GB/T 13586-2006
Reste aus Aluminium und Aluminiumlegierungen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 13586-2006
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2022-03
ersetzt durch
GB/T 13586-2021
Letzte Version
GB/T 13586-2021
Ersetzen
GB/T 13586-1992

GB/T 13586-2006 Normative Verweisungen

  • GB 16487.2 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Schmelzschlacke*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB 16487.7 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Nichteisenmetallschrott*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB 16487.9 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfalldrähte und -kabel*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 6987.1 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – Elektrolytisches grammetrisches Verfahren
  • GB/T 6987.10 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Zinngehalts – Spektrophotometrische Methode mit Phenylfluoron
  • GB/T 6987.11 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.12 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • GB/T 6987.13 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische Methode mit N-Benzoyl-Nphenylhydroxylamin
  • GB/T 6987.14 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GB/T 6987.15 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Nikelgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.16 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – CDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 6987.17 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.18 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.19 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Zirkoniumgehalts – photometrische Methode mit Xylenolorange
  • GB/T 6987.2 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Oxalyldihydrazid
  • GB/T 6987.20 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Galliumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Butyrhodamin B
  • GB/T 6987.21 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Calciumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode von Fiame
  • GB/T 6987.22 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Berylliumgehalts – spektrophotometrische SCR-Methode
  • GB/T 6987.23 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Antimongehalts – spektrophotometrische Methode mit Kaliumiodid
  • GB/T 6987.24 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Gehalts an Cer-Untergruppen seltener Erdelemente – spektrophotometrische Tribromoarsenazo-Methode
  • GB/T 6987.25 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.26 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Lithiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.27 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Borgehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 6987.28 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Strontiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 6987.29 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit 2,9-Dimethyl-1,10-phenanthrolin
  • GB/T 6987.3 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode nach Falme
  • GB/T 6987.30 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Diphenyicarbazid-Spektrophotometriemethode nach der Extraktion
  • GB/T 6987.31 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Spektrophotometrische Methode mit Wasserstoffperoxid
  • GB/T 6987.32 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenen Erden – gravimetrische Methode für seltene Erdoxalate
  • GB/T 6987.4 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts – Photometrische Orthopenanthrolin-Methode
  • GB/T 6987.5 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 6987.6 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 6987.7 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Mangangehalts – Spektrophotometrische Methode mit Kaliumperiodat
  • GB/T 6987.8 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts – EDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 6987.9 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 7999 Methode zur optischen emissionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen*2015-09-11 Aktualisieren

GB/T 13586-2006 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 GB/T 13586-2021 Recyceltes Aluminium
  • 2006 GB/T 13586-2006 Reste aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • 1992 GB/T 13586-1992 Klassifizierung und Spezifikation für Schrott und Abfallbestandteile aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
Reste aus Aluminium und Aluminiumlegierungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.