EN 483:1999
Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Kessel des Typs C mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW. Einbeziehung der Berichtigung: Juni 2006; Enthält Änderung A2: 2001 und A4: 2007 [Ersetzt: BSI BS EN 483 + A4, BSI BS EN 483, BSI BS EN 483, BSI BS EN 483]

Standard-Nr.
EN 483:1999
Erscheinungsdatum
1999
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Zustand
ersetzt durch
EN 483:1999/A2:2001
Letzte Version
EN 483:1999/A2:2001

EN 483:1999 Normative Verweisungen

  • EN 10029 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr – Toleranzen bei Abmessungen und Form*2024-06-29 Aktualisieren
  • EN 1057 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose, runde Kupferrohre für Wasser und Gas in Sanitär- und Heizungsanwendungen*2010-02-01 Aktualisieren
  • EN 125 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte – Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte*2022-10-12 Aktualisieren
  • EN 126 Multifunktionale Steuerungen für Gasgeräte*2014-11-01 Aktualisieren
  • EN 13216-1:2004 Schornsteine – Prüfverfahren für Anlagenschornsteine – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren*2004-09-01 Aktualisieren
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 14241-1:2005 Chimneys - Elastomeric seals and elastomeric sealants - Material requirements and test methods - Part 1: Seals in flue liners*2005-08-01 Aktualisieren
  • EN 1443 Schornsteine – Allgemeine Anforderungen*2003-03-01 Aktualisieren
  • EN 14471:2005 Schornsteine - Systemschornsteine mit Kunststoff-Zwischenrohren - Anforderungen und Prüfverfahren*2005-08-01 Aktualisieren
  • EN 1561 Gießen - Grauguss*2023-12-13 Aktualisieren
  • EN 161 Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte*2022-10-12 Aktualisieren
  • EN 1856-1:2003 Anforderungen an Schornsteine für Metallschornsteine Teil 1: Systemschornsteinprodukte Enthält Änderung A1:05/2006*2003-06-01 Aktualisieren
  • EN 1856-2 Schornsteine – Anforderungen an Metallschornsteine – Teil 2: Metallauskleidungen und Verbindungsrohre*2004-07-01 Aktualisieren
  • EN 1859:2000 Schornsteine – Metallschornsteine – Prüfmethoden unter Einbeziehung der Änderung A1: Juni 2006*2000-01-01 Aktualisieren
  • EN 23166 Codes zur Darstellung von Ländernamen ISO 3166: 1993
  • EN 24063 Schweißen, Weichlöten und Hartlöten von Metallen; Nomenklatur von Prozessen und Referenznummern für die symbolische Darstellung auf Zeichnungen (ISO 4063:1990)
  • EN 298 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen*2022-11-16 Aktualisieren
  • EN 437 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
  • EN 50165 Elektrische Ausrüstung nichtelektrischer Geräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Sicherheitsanforderungen
  • EN 513 Kunststoffe - Profile auf Poly(vinylchlorid) (PVC)-Basis - Bestimmung der Beständigkeit gegen künstliche Bewitterung*2018-12-01 Aktualisieren
  • EN 549 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte*2023-05-03 Aktualisieren
  • EN 60529 Durch Gehäuse gebotene Schutzgrade (IP-Code) (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2013)
  • EN 60730-2-9 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen*2024-06-29 Aktualisieren
  • EN 88 Druckregler für Gasgeräte für Eingangsdrücke bis 200 mbar*2001-05-01 Aktualisieren

EN 483:1999 Veröffentlichungsverlauf

  • 2001 EN 483:1999/A2:2001 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Typ-C-Kessel mit einer Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 70 kW
  • 1999 EN 483:1999 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Kessel des Typs C mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW. Einbeziehung der Berichtigung: Juni 2006; Enthält Änderung A2: 2001 und A4: 2007 [Ersetzt: BSI BS EN 483 + A4, BSI BS EN 483, BSI BS EN 483, BSI BS EN 483]



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.