EN 13677-3:2003
Verstärkte thermoplastische Formmassen – Spezifikation für GMT – Teil 3: Spezifische Anforderungen

Standard-Nr.
EN 13677-3:2003
Erscheinungsdatum
2003
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 13677-3:2003

EN 13677-3:2003 Normative Verweisungen

  • EN ISO 11403-2 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Mehrpunktdaten – Teil 2: Thermische und Verarbeitungseigenschaften (ISO 11403-2:2022)*2022-08-03 Aktualisieren
  • EN ISO 1172 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Prepregs, Formmassen und Laminate – Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts mittels Kalzinierungsverfahren (ISO 1172:2023)*2023-09-06 Aktualisieren
  • EN ISO 179-2 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:2020)*2020-06-03 Aktualisieren
  • EN ISO 3146 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO 3146:2022)*2022-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 472:2001 Kunststoffe – Wortschatz
  • EN ISO 527-4 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2023)*2023-04-12 Aktualisieren
  • EN ISO 6603-2 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 6603-2:2023)*2023-06-14 Aktualisieren
  • EN ISO 75-2 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 2: Kunststoffe und Ebonit*2013-04-01 Aktualisieren
  • ISO 1183 Kunststoffe; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • ISO 2577 Kunststoffe - Duroplastische Formstoffe - Bestimmung der Schwindung*2007-12-01 Aktualisieren

EN 13677-3:2003 Veröffentlichungsverlauf

  • 2003 EN 13677-3:2003 Verstärkte thermoplastische Formmassen – Spezifikation für GMT – Teil 3: Spezifische Anforderungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.