EN 10217-3:2002
Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 3: Rohre aus legiertem Feinkornstahl. Enthält Änderung A1: 2005

Standard-Nr.
EN 10217-3:2002
Erscheinungsdatum
2002
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Zustand
 2019-07
ersetzt durch
EN 10217-3:2019
Letzte Version
EN 10217-3:2019

EN 10217-3:2002 Normative Verweisungen

  • EN 10002-1 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Umgebungstemperatur
  • EN 10002-5 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • EN 10020 Definition und Klassifizierung von Stahlsorten
  • EN 10021 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahlprodukte*2024-06-24 Aktualisieren
  • EN 10027-1 Bezeichnungssysteme für Stähle – Teil 1: Stahlnamen*2005-08-01 Aktualisieren
  • EN 10027-2 Bezeichnungssysteme für Stähle – Teil 2: Zahlensystem*2015-04-01 Aktualisieren
  • EN 10045-1 Metallprodukte, mechanische Tests, Charpy-Schlagprüfungen, Testproben, Testbedingungen
  • EN 10052 Vokabular der Wärmebehandlungsbegriffe für Eisenprodukte
  • EN 10204 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten*2024-06-24 Aktualisieren
  • EN 10233 Metallische Materialien – Rohr – Abflachungstest
  • EN 10234 Metallische Materialien – Rohr – Driftexpansionstest
  • EN 10237 Metallische Werkstoffe – Rohr-Ring-Zugversuch
  • EN 10246 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 9: Automatische Ultraschallprüfung der Schweißnaht von unterpulvergeschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern
  • EN 10246-1 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 1: Automatische elektromagnetische Prüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • EN 10246-3 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 3: Automatische Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • EN 10246-5 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 5: Automatische Vollperipherie-Magnetwandler-/Flussleckageprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren zur Erkennung von Längsfehlern
  • EN 10246-6 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 6: Automatische vollumfängliche Ultraschallprüfung nahtloser Stahlrohre zur Erkennung von Querfehlern
  • EN 10246-7 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 7: Automatische vollumfängliche Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Rohren zur Erkennung von Längsfehlern*2024-06-24 Aktualisieren
  • EN 10246-8 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 8: Automatische Ultraschallprüfung der Schweißnaht elektrisch geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Längsfehlern
  • EN 10246-9 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 9: Automatische Ultraschallprüfung der Schweißnaht von unterpulvergeschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern
  • EN 1321 Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • EN 760 Schweißzusätze – Flussmittel für das Unterpulverschweißen – Klassifizierung
  • EN 895 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch
  • EN 910 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen

EN 10217-3:2002 Veröffentlichungsverlauf

  • 2019 EN 10217-3:2019 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 3: Elektrogeschweißte und unterpulvergeschweißte Rohre aus legiertem Feinkornstahl mit festgelegten Eigenschaften bei Raumtemperatur, erhöhter und niedriger Temperatur
  • 2002 EN 10217-3:2002 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 3: Rohre aus legiertem Feinkornstahl. Enthält Änderung A1: 2005



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.