SAE AMS3382C-1999
Tetrafluorethylen/Propylenkautschuk (FEPM), Hydraulikflüssigkeit und synthetisches Öl, beständig 70 bis 80 und 85 bis 95

Standard-Nr.
SAE AMS3382C-1999
Erscheinungsdatum
1999
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
 2017-11
ersetzt durch
SAE AMS3382D-2017
Letzte Version
SAE AMS3382D-2017

SAE AMS3382C-1999 Normative Verweisungen

  • ASTM D1149-99 Standardtestmethode für Ozonschäden an Gummioberflächen in einer Kammer
  • ASTM D395-98 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D412-98a Standardtestmethoden für vulkanisierte Kautschuke und thermoplastische Kautschuke sowie thermoplastische Elastomere – Spannung
  • ASTM D518-99 Standardtestmethode für Gummischädigung – Oberflächenrisse
  • ASTM D573-99 Standardtestmethode für Gummiverschlechterung in einem Luftofen*1999-11-10 Aktualisieren
  • SAE AMS2279A-1993 Toleranzen für Gummiprodukte
  • SAE AMS2810F-1988 Kennzeichnung und Verpackung, Elastomerprodukte
  • SAE AMS3023-1995 Flüssigkeit, Referenz zum Testen von Polyolester- (und Diester-)beständigem Material
  • SAE AS1241C-1997 (R) Feuerbeständige Phosphatester-Hydraulikflüssigkeit für Flugzeuge

SAE AMS3382C-1999 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 SAE AMS3382D-2017 TETRAFLUOROETHYLEN/PROPYLEN-KAUTSCHUK Hydraulikflüssigkeit und synthetisches Öl, beständig 75 - 90
  • 1999 SAE AMS3382C-1999 Tetrafluorethylen/Propylenkautschuk (FEPM), Hydraulikflüssigkeit und synthetisches Öl, beständig 70 bis 80 und 85 bis 95
  • 1996 SAE AMS3382B-1996 Tetrafluorethylen/Propylen-Kautschuk (FEPM); Beständig gegen Hydraulikflüssigkeit und synthetisches Öl 75 bis 90
  • 1994 SAE AMS3382A-1994 TETRAFLUOROETHYLEN/PROPYLEN-KAUTSCHUK Hydraulikflüssigkeit und synthetisches Öl, beständig 75 - 90
  • 1993 SAE AMS3382-1993 TETRAFLUOROETHYLEN/PROPYLEN-KAUTSCHUK Hydraulikflüssigkeit und synthetisches Öl, beständig 75 - 90



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.