DL/T 603-2006
Regelung des Betriebs und der Wartung von gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen (Englische Version)

Standard-Nr.
DL/T 603-2006
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
Professional Standard - Electricity
Zustand
 2018-06
ersetzt durch
DL/T 603-2017
Letzte Version
DL/T 603-2017
Ersetzen
DL/T 603-1996

DL/T 603-2006 Normative Verweisungen

  • DL/T 506 Messmethode für die Feuchtigkeit von Isoliergasen in elektrischen Geräten mit Schwefelhexafluorid*2018-06-06 Aktualisieren
  • DL/T 555-2004 Leitfaden zur Spannungsfestigkeits- und Isolationsprüfung von gasisolierten Schaltanlagen mit Metallgehäuse vor Ort
  • DL/T 593-2006 Gemeinsame Spezifikationen für Normen für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • DL/T 617 Spezifikationen für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen
  • GB 7674 Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage für Nennspannungen ab 72,5 kV*2008-09-19 Aktualisieren
  • GB/T 11023 Prüfverfahren zur SF6-Gasdichtheit für Hochspannungsschaltanlagen*2018-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 12022 Industrielles Schwefelhexafluorid*2014-07-08 Aktualisieren
  • GB/T 8905 Der Leitfaden für die Verwaltung und Messung von SF-Gas in elektrischen Geräten*2012-11-05 Aktualisieren
  • IEC 60480 Spezifikationen für die Wiederverwendung von Schwefelhexafluorid (SF6) und seinen Gemischen in Elektrogeräten*2019-04-04 Aktualisieren

DL/T 603-2006 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 DL/T 603-2017 Regelung des Betriebs und der vorbeugenden Wartung für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen
  • 2006 DL/T 603-2006 Regelung des Betriebs und der Wartung von gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen
  • 1996 DL/T 603-1996 Regelung des Betriebs und der vorbeugenden Wartung für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen
Regelung des Betriebs und der Wartung von gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.