SAE AMS7510/2B-2006
Magnete, Seltenerdmetalle/Kobalt, permanentes Samarium-Kobalt, 33/67 - 18 (143) 250

Standard-Nr.
SAE AMS7510/2B-2006
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
ersetzt durch
SAE AMS7510/2B-2012
Letzte Version
SAE AMS7510/2B-2012

SAE AMS7510/2B-2006 Normative Verweisungen

  • ASTM A341/A341M-00 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von DC-Permeametern und den ballistischen Testmethoden*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM B193-02 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM C518-04 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E228-06 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Schubstangendilatometer*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E228-95 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • ASTM E8-04 Standardprüfmethoden für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe*2024-03-30 Aktualisieren

SAE AMS7510/2B-2006 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 SAE AMS7510/2B-2012 Magnete, Seltenerdmetall/Kobalt, permanentes Samarium-Kobalt, 33/67 – 18 (143) 250
  • 2006 SAE AMS7510/2B-2006 Magnete, Seltenerdmetalle/Kobalt, permanentes Samarium-Kobalt, 33/67 - 18 (143) 250

SAE AMS7510/2B-2006 - alle Teile




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.