SAE J1113/12-2006
Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung, kapazitive und induktive Kopplung über Leitungen, die keine Versorgungsleitungen sind

Standard-Nr.
SAE J1113/12-2006
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
ersetzt durch
SAE J1113/12-2017
Letzte Version
SAE J1113/12-2022

SAE J1113/12-2006 Normative Verweisungen

  • ISO 7637-3 Straßenfahrzeuge – Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung – Teil 3: Elektrische Transientenübertragung durch kapazitive und induktive Kopplung über andere Leitungen als Versorgungsleitungen*2016-07-01 Aktualisieren
  • SAE J1113-1 Verfahren und Grenzwerte zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für Komponenten von Fahrzeugen, Booten (bis zu 15 m) und Maschinen (außer Flugzeugen) (16,6 Hz bis 18 GHz)*2018-10-01 Aktualisieren
  • SAE J1113-4 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge)*2020-01-01 Aktualisieren

SAE J1113/12-2006 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 SAE J1113/12-2022 Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung – kapazitive und induktive Kopplung über Leitungen, die keine Versorgungsleitungen sind
  • 2017 SAE J1113/12-2017 Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung – kapazitive und induktive Kopplung über Leitungen, die keine Versorgungsleitungen sind
  • 2006 SAE J1113/12-2006 Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung, kapazitive und induktive Kopplung über Leitungen, die keine Versorgungsleitungen sind
  • 2000 SAE J1113/12-2000 Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung – Koppelklemme und Ratterrelais
  • 1994 SAE J1113/12-1994 Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung – Coupling Clamp@ Empfohlene Praxis (Dezember 1994)

SAE J1113/12-2006 - alle Teile

SAE J1113-1-2018 Verfahren und Grenzwerte zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für Komponenten von Fahrzeugen, Booten (bis zu 15 m) und Maschinen (außer Flugzeugen) (16,6 Hz bis 18 GHz) SAE J1113-11-2018 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge) SAE J1113-12-2017 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge) SAE J1113-13-2015 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Teil 13: Immunität gegen elektrostatische Entladung SAE J1113-42-2010 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge) SAE J1113-2-2010 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge) SAE J1113-21-2013 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Teil 21: Immunität gegenüber elektromagnetischen Feldern bei 30 MHz bis 18 GHz in einer mit Absorbern ausgekleideten Kammer SAE J1113-22-2010 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge) SAE J1113-23-2002 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge) SAE J1113-24-2010 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge) SAE J1113-25-200507 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern bei 10 KHz bis 1000 MHz – Tri-Plate-Line-Methode SAE J1113-26-202112 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Immunität gegenüber elektrischen Feldern von Wechselstromleitungen SAE J1113-27-201710 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Teil 27 – Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern @ Empfohlene Praxis SAE J1113-28-2010 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Teil 28 – Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern – Nachhallmethode (Modusabstimmung)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.