GOST R 52161.2.14-2005
Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2.14. Besondere Anforderungen an Küchenmaschinen

Standard-Nr.
GOST R 52161.2.14-2005
Erscheinungsdatum
2005
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2020-06
ersetzt durch
GOST R 52161.2.14-2019
Letzte Version
GOST R 52161.2.14-2019
Ersetzen
GOST R IEC 335-2-14-1996

GOST R 52161.2.14-2005 Normative Verweisungen

  • GOST 27570.53-1995 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an gewerbliche elektrische Küchenmaschinen
  • GOST 30345.46-1997 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an die Entsorger von Lebensmittelabfällen
  • GOST R 52161.1-2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R IEC 60335-2-24-2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Kühlgeräte, Speiseeisgeräte und Eisbereiter sowie Prüfverfahren
  • GOST R IEC 61032-2000 Schutz von Personen und Geräten durch Einhausungen. Sonden zur Überprüfung
  • GOST R IEC 811-1-4-1994 Allgemeine Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Tests bei niedriger Temperatur

GOST R 52161.2.14-2005 Veröffentlichungsverlauf

  • 2019 GOST R 52161.2.14-2019 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-14. Besondere Anforderungen an Küchenmaschinen
  • 2005 GOST R 52161.2.14-2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2.14. Besondere Anforderungen an Küchenmaschinen
  • 1996 GOST R IEC 335-2-14-1996 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Anforderungen an Küchenmaschinen und Prüfverfahren

GOST R 52161.2.14-2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2.14. Besondere Anforderungen an Küchenmaschinen ha sido cambiado a GOST R IEC 335-2-14-1996 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Anforderungen an Küchenmaschinen und Prüfverfahren.




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.