GOST R 52472-2005
Wodkas und Spezialwodkas. Abnahmeregeln und Prüfmethoden

Standard-Nr.
GOST R 52472-2005
Erscheinungsdatum
2005
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2015-02
Letzte Version
GOST R 52472-2005

GOST R 52472-2005 Normative Verweisungen

  • GOST R 50779.42-1999 Statistische Methoden. Shewhart-Kontrollkarten
  • GOST R 51074-2003 Lebensmittel. Informationen für Verbraucher. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 51355-1999 Wodkas und Spezialwodkas. Spezifikationen
  • GOST R 51698-2000 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographisches Express-Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Mikrobeimischungen
  • GOST R 52194-2003 Wodkas und Spezialwodkas. Likör- und Wodkaprodukte. Verpackung, Kennzeichnung, Transport und Lagerung
  • GOST R 52522-2006 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen, Wodkas und Ligueur-Wodka-Produkten. Methoden der organoleptischen Analyse*2024-03-29 Aktualisieren
  • GOST R 8.563-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messverfahren
  • GOST R ISO 5725-1-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST R ISO 5725-4-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GOST R ISO/IEC 17025-2006 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien*2024-03-29 Aktualisieren

GOST R 52472-2005 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.