GOST R 50921-2005
Steinkohlenkoks mit einer Stückgröße von 20 mm und mehr. Methode zur Festigkeitsbestimmung nach Reaktion mit Kohlendioxid

Standard-Nr.
GOST R 50921-2005
Erscheinungsdatum
2005
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2016-01
Letzte Version
GOST R 50921-2005
Ersetzen
GOST R 50921-1996

GOST R 50921-2005 Normative Verweisungen

  • GOST 10157-1979 Gasförmiges und flüssiges Argon. Spezifikationen
  • GOST 23083-1978 Steinkohlenpechkoks und Thermoanthrazit. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • GOST 2669-1981 Steinkohlenkoks, Pechkoks und Thermoanthrazit. Akzeptanzregeln
  • GOST 27588-1991 Steinkohlenkoks. Methode zur Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts
  • GOST 5953-1993 Koks größer als 20 mm. Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • GOST 6616-1994 Thermoelektrische Wandler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8050-1985 Gasförmiges und flüssiges Kohlendioxid. Spezifikationen
  • GOST 9293-1974 Gasförmiger und flüssiger Stickstoff. Spezifikationen
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

GOST R 50921-2005 Veröffentlichungsverlauf

  • 2005 GOST R 50921-2005 Steinkohlenkoks mit einer Stückgröße von 20 mm und mehr. Methode zur Festigkeitsbestimmung nach Reaktion mit Kohlendioxid
  • 1996 GOST R 50921-1996 Steinkohlenkoks mit einer Stückgröße von 20 mm und mehr. Methode zur Bestimmung der Festigkeit nach Reaktion mit Kohlendioxid



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.