SAE AMS4195C-2002
Aluminiumlegierungsblech und -platte, Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (Alclad 2024 und 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Flachblech; 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Platte), lösungsgeglüht, kaltverformt und Niederschlagswärmebehandelt

Standard-Nr.
SAE AMS4195C-2002
Erscheinungsdatum
2002
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
ersetzt durch
SAE AMS4195C-2010
Letzte Version
SAE AMS4195D-2016

SAE AMS4195C-2002 Normative Verweisungen

  • ASTM B660-02 Standardpraktiken für die Verpackung/Verpackung von Aluminium- und Magnesiumprodukten*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM B660-96 Standardpraktiken für die Verpackung/Verpackung von Aluminium- und Magnesiumprodukten
  • SAE AMS2202 Toleranzen für Bleche und Platten aus Aluminiumlegierung und Magnesiumlegierung
  • SAE AMS2350BA-1989 STANDARDS UND TESTMETHODEN
  • SAE AMS2355 Zugprüfung von Produkten aus Aluminium und Magnesium mit Ausnahme von Schmiedeteilen
  • SAE AMS2355F-1992 Qualitätssicherung, Probenahme und Prüfung von Schmiedeprodukten aus Aluminiumlegierungen und Magnesiumlegierungen, mit Ausnahme von Schmiedeteilen und gewalzten, geschmiedeten oder blitzgeschweißten Ringen
  • SAE ARP823 MINIMIERUNG DER SPANNUNGSKORROSION IN WÄRMEBEHANDELBAREN Knetlegierungsprodukten
  • SAE ARP823D-1997 Minimierung der Spannungskorrosion in wärmebehandelbaren Knetprodukten aus Aluminiumlegierungen
  • SAE MAM2202 TOLERANZEN, METRISCHE Bleche und Platten aus Aluminiumlegierung und Magnesiumlegierung
  • SAE MAM2355 QUALITÄTSSICHERUNG PROBENAHME UND TESTS VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN UND MAGNESIUMLEGIERUNGEN Knetprodukten (außer Schmiedematerial) und blitzgeschweißten Ringen Metrische (SI) Einheiten

SAE AMS4195C-2002 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 SAE AMS4195D-2016 Aluminiumlegierungsblech und -platte@ Alclad 4,4Cu – 1,5Mg – 0,60Mn (Alclad 2024 und 1-1/2% Alclad 2024-T861-Flachblech; 1-1/2% Alclad 2024-T861-Platte), Lösungswärmebehandelt@Kaltverformt @ und Niederschlagswärmebehandelt
  • 2010 SAE AMS4195C-2010 Aluminiumlegierungsblech und -platte, Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (Alclad 2024 und 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Flachblech; 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Platte), lösungsgeglüht, kaltverformt und Niederschlagswärmebehandelt
  • 2002 SAE AMS4195C-2002 Aluminiumlegierungsblech und -platte, Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (Alclad 2024 und 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Flachblech; 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Platte), lösungsgeglüht, kaltverformt und Niederschlagswärmebehandelt
  • 1994 SAE AMS4195B-1994 Blech und Platte aus Aluminiumlegierung, ALCLAD 4,4 Cu – 1,5 mg – 0,60 Mn (Alclad 2024 und 1–1/2 % flaches Blech Alclad 2024-T861; 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Platte), lösungsgeglüht, kaltverformt und Niederschlagswärmebehandelt
  • 1989 SAE AMS4195B-1989 Aluminiumlegierungsblech und -platte@ Alclad 4,4Cu – 1,5Mg – 0,60Mn (Alclad 2024 und 1-1/2% Alclad 2024-T861-Flachblech; 1-1/2% Alclad 2024-T861-Platte), Lösungswärmebehandelt@Kaltverformt @ und Niederschlagswärmebehandelt
  • 1983 SAE AMS4195A-1983 Blech und Platte aus Aluminiumlegierung, ALCLAD 4,4 Cu – 1,5 mg – 0,60 Mn (Alclad 2024 und 1–1/2 % flaches Blech Alclad 2024-T861; 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Platte), lösungsgeglüht, kaltverformt und Niederschlagswärmebehandelt
  • 1970 SAE AMS4195-1970 Blech und Platte aus Aluminiumlegierung, ALCLAD 4,4 Cu – 1,5 mg – 0,60 Mn (Alclad 2024 und 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Flachblech; 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Platte)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.