ISO 3269:2000
Verbindungselemente – Abnahmeprüfung

Standard-Nr.
ISO 3269:2000
Erscheinungsdatum
2000
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 3269:2019
Letzte Version
ISO 3269:2019

ISO 3269:2000 Normative Verweisungen

  • ISO 10683 Verbindungselemente – Nicht elektrolytisch aufgetragene Zinklamellenbeschichtungssysteme*2018-08-01 Aktualisieren
  • ISO 1478:1999 Blechschraubengewinde
  • ISO 1502:1996 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Lehren und Lehren
  • ISO 2320:1997 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • ISO 2702:1992 Blechschrauben aus wärmebehandeltem Stahl; mechanische Eigenschaften
  • ISO 2859-1:1999 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los
  • ISO 3506-1:1997 Mechanische Eigenschaften korrosionsbeständiger Verbindungselemente aus Edelstahl – Teil 1: Bolzen, Schrauben und Bolzen
  • ISO 3506-2:1997 Mechanische Eigenschaften korrosionsbeständiger Verbindungselemente aus Edelstahl – Teil 2: Muttern
  • ISO 3506-3:1997 Mechanische Eigenschaften korrosionsbeständiger Verbindungselemente aus rostfreiem Stahl – Teil 3: Stellschrauben und ähnliche Verbindungselemente, die nicht unter Zugbeanspruchung stehen
  • ISO 4042:1999 Verbindungselemente – Galvanische Beschichtungen
  • ISO 4759-1 Toleranzen für Verbindungselemente – Teil 1: Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern – Produktklassen A, B und C*2000-11-01 Aktualisieren
  • ISO 4759-3:2000 Toleranzen für Verbindungselemente – Teil 3: Unterlegscheiben für Bolzen, Schrauben und Muttern – Produktklassen A und C
  • ISO 6157-1:1988 Verbindungselemente Oberflächendiskontinuitäten; Teil 1: Bolzen, Schrauben und Stehbolzen für allgemeine Anforderungen
  • ISO 6157-2:1995 Verbindungselemente – Oberflächenunterbrechungen – Teil 2: Muttern
  • ISO 6157-3:1988 Befestigungselemente; Oberflächendiskontinuitäten; Teil 3: Bolzen, Schrauben und Stehbolzen für besondere Anforderungen
  • ISO 7085:1999 Mechanische und Leistungsanforderungen an einsatzgehärtete und angelassene metrische Gewindefurchschrauben
  • ISO 8839:1986 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • ISO 898-1:1999 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 1: Bolzen, Schrauben und Bolzen
  • ISO 898-2:1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Teil 2: Muttern mit festgelegten Prüflastwerten; grober Faden
  • ISO 898-5:1998 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 5: Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente mit Gewinde, die nicht unter Zugspannung stehen
  • ISO 898-6:1994 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 6: Muttern mit festgelegten Prüflastwerten – Feingewinde

ISO 3269:2000 Veröffentlichungsverlauf

Verbindungselemente – Abnahmeprüfung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.