ISO 5858:1999
Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, mit maximaler Betriebstemperatur kleiner oder gleich 425 °C – Beschaffungsspezifikation

Standard-Nr.
ISO 5858:1999
Erscheinungsdatum
1999
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 5858:1999

ISO 5858:1999 Normative Verweisungen

  • ISO 1463:1982 Metall- und Oxidbeschichtungen; Messung der Schichtdicke; Mikroskopische Methode
  • ISO 2859-1:1999 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los
  • ISO 3452:1984 Zerstörungsfreie Prüfung; Eindringprüfung; Allgemeine Grundsätze
  • ISO 3887:1976 Stahl, unlegiert und niedriglegiert; Bestimmung der Entkohlungstiefe
  • ISO 4288:1996 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode - Regeln und Verfahren zur Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 5855-2:1999 Luft- und Raumfahrt – MJ-Gewinde – Teil 2: Grenzmaße für Schrauben und Muttern
  • ISO 691:1997 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Schlüssel- und Steckschlüsselöffnungen - Toleranzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 7403:1998 Luft- und Raumfahrt – Keilwellenantriebe – Schraubenschlüsselkonfiguration – Metrische Serie
  • ISO 7481 Luft- und Raumfahrt – Selbstsichernde Muttern mit einer maximalen Betriebstemperatur von höchstens 425 °C – Prüfverfahren*2023-10-01 Aktualisieren
  • ISO 7870:1993 Kontrollkarten; Allgemeine Anleitung und Einführung
  • ISO 7966:1993 Akzeptanzkontrollkarten
  • ISO 8258:1991 Shewhart-Kontrollkarten
  • ISO 8788 Luft- und Raumfahrt – Muttern, metrisch – Form- und Positionstoleranzen*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 9002:1994 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in Produktion, Montage und Service
  • ISO 9227:1990 Korrosionstests in künstlichen Atmosphären; Salzsprühtests
  • ISO/TR 13425:1995 Leitfaden zur Auswahl statistischer Methoden in der Standardisierung und Spezifikation

ISO 5858:1999 Veröffentlichungsverlauf

  • 1999 ISO 5858:1999 Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, mit maximaler Betriebstemperatur kleiner oder gleich 425 °C – Beschaffungsspezifikation
  • 1991 ISO 5858:1991 Luft- und Raumfahrt; selbstsichernde Muttern mit einer maximalen Betriebstemperatur von höchstens 425 °C; Beschaffungsspezifikation
Luft- und Raumfahrt – Muttern, selbstsichernd, mit maximaler Betriebstemperatur kleiner oder gleich 425 °C – Beschaffungsspezifikation



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.