GOST 9517-1994
Fester Brennstoff. Methoden zur Bestimmung des Huminsäureertrags

Standard-Nr.
GOST 9517-1994
Erscheinungsdatum
1994
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 9517-1994
Ersetzen
GOST 9517-1976

GOST 9517-1994 Normative Verweisungen

  • GOST 10742-1971 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit, brennbare Schiefer und Kohlebriketts. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Labortests
  • GOST 10969-1991 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der Ausbeute an toluollöslichem Extrakt und des Gehalts an acetonlöslichen Stoffen (harzigen Substanzen) darin
  • GOST 11022-1990 Feste mineralische Brennstoffe. Methoden zur Bestimmung von Asche
  • GOST 23932-1990 Laborglaswaren und -ausrüstung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25336-1982 Laborglaswaren und -ausrüstung. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 27314-1991 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 3118-1977 Reagenzien. Salzsäure. Spezifikationen
  • GOST 342-1977 Reagenzien. Natriumdiphosphat, 10-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 4328-1977 Reagenzien. Natriumhydroxid. Spezifikationen
  • GOST 5789-1978 Reagenzien. Toluol. Spezifikationen

GOST 9517-1994 Veröffentlichungsverlauf

  • 1994 GOST 9517-1994 Fester Brennstoff. Methoden zur Bestimmung des Huminsäureertrags
  • 1976 GOST 9517-1976 Braunkohle und Steinkohle. Methoden zur Bestimmung der Huminsäureausbeute
  • 0000 GOST 9517-1969



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.