GOST R 50799-1995
Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität von Funkkommunikationsgeräten gegenüber elektrostatischer Entladung, Impulsstörungen und dynamischen Spannungsänderungen in Versorgungsnetzen. Anforderungen und Testmethoden

Standard-Nr.
GOST R 50799-1995
Erscheinungsdatum
1995
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 50799-1995

GOST R 50799-1995 Normative Verweisungen

  • GOST 15150-1969 Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Modifikationen für verschiedene Klimaregionen. Kategorien, Betriebs-, Lager- und Transportbedingungen sowie umweltklimatische Aspekte beeinflussen
  • GOST 16504-1981 Das staatliche System zum Testen von Produkten. Produkttest und Qualitätsprüfung. Allgemeine Begriffe und Definitionen
  • GOST 24375-1980 Funkkommunikation. Begriffe und Definitionen
  • GOST 29037-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Zertifizierungstests. Allgemeine Regeln
  • GOST 29156-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen schnelle elektrische Transienten/Burst. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 29191-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Immunität gegen elektrostatische Entladung. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 29280-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunitätstests. Allgemeine Einführung
  • GOST R 50007-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen Störungen durch Mikrosekundenimpulse. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50397-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit für elektronische Geräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 50627-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegenüber dynamischen Spannungsänderungen in Stromversorgungsnetzen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

GOST R 50799-1995 Veröffentlichungsverlauf

  • 1995 GOST R 50799-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität von Funkkommunikationsgeräten gegenüber elektrostatischer Entladung, Impulsstörungen und dynamischen Spannungsänderungen in Versorgungsnetzen. Anforderungen und Testmethoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.