GB/T 21412.10-2019
Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 10: Spezifikation für verbundene flexible Rohre (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 21412.10-2019
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2019
Organisation
国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会
Letzte Version
GB/T 21412.10-2019

GB/T 21412.10-2019 Normative Verweisungen

  • ASTM A668 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A751 Standardtestmethoden, -praktiken und -terminologie für die chemische Analyse von Stahlprodukten
  • ASTM C177 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM D1418 Standardpraxis für die Nomenklatur von Gummi und Gummilatices
  • ASTM D2084 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2563 Standardpraxis zur Klassifizierung optischer Mängel in glasfaserverstärkten Kunststofflaminatteilen
  • ASTM D2583 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von starren Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM D395 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D412 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere8212;Spannung
  • ASTM D413 Standardtestmethoden für die Haftung von Gummi auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D5028 Standardtestmethode für die Härtungseigenschaften von Pultrusionsharzen durch thermische Analyse
  • ASTM D570 Standardtestmethode für die Wasseraufnahme von Kunststoffen
  • ASTM D664 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D695 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM D746 Standardtestverfahren für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen und Elastomeren durch Schlageinwirkung
  • ASTM D974 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM E1356 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperaturen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie oder differenzieller Thermoanalyse
  • ASTM E165 Standardtestmethode für die Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • ASTM E428 Standardpraxis für die Herstellung und Kontrolle von Referenzblöcken aus Metall außer Aluminium, die bei der Ultraschallprüfung verwendet werden*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E92 Standardtestmethode für die Vickers-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E94 Standardhandbuch für Röntgenuntersuchungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 287 Eignungsprüfung für Schweißer – Schmelzschweißen – Teil 6: Gusseisen
  • EN 288-3 Spezifikation und Zulassung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Teil 3: Schweißverfahrensprüfungen für das Lichtbogenschweißen von Stählen. Enthält Änderung A1: 1997
  • GB/T 12829 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit kleiner Teststücke (Delfter Teststücke)
  • GB/T 15256 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Kältesprödigkeit (Mehrfachprobenverfahren)
  • GB/T 1690 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Wirkung von Flüssigkeiten
  • GB/T 18253 Stahl und Stahlprodukte – Arten von Prüfdokumenten
  • GB/T 21412.10 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 10: Spezifikation für verbundene flexible Rohre
  • GB/T 21412.4 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen. Teil 4: Unterwasser-Bohrlochkopf und Baumausrüstung
  • GB/T 22513 Bohrlochkopfgeräte und Weihnachtsbäume für Öl- und Gasbohr- und Produktionsanlagen*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 228.1 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 230.1 Metallische Werkstoffe. Rockwell-Härtetest. Teil 1: Prüfverfahren
  • GB/T 231.1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren
  • GB/T 2411 Kunststoffe und Ebonit.Bestimmung der Eindruckhärte mittels Durometer (Shore-Härte)
  • GB/T 24242.1 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 1: Allgemeine Anforderungen*2020-09-29 Aktualisieren
  • GB/T 2942 Gummi,vulkanisiert.Bestimmung der statischen Haftung an Textilkabeln.H-Zugtest
  • GB/T 528 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 532 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf Textilgewebe
  • GB/T 533 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Dichte
  • GB/T 7762 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Beständigkeit gegen Ozonrissbildung.Statische Belastungsprüfung
  • GB/T 9867 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • ISO 13665 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Magnetpulverprüfung des Rohrkörpers zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • ISO 4647:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der statischen Haftung an Textilkordeln; H-Pull-Test
  • ISO 4649:2002 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • ISO 812:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen

GB/T 21412.10-2019 Veröffentlichungsverlauf

  • 2019 GB/T 21412.10-2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 10: Spezifikation für verbundene flexible Rohre
Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 10: Spezifikation für verbundene flexible Rohre

GB/T 21412.10-2019 - alle Teile

GB/T 21412.1-2010 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Empfehlungen GB/T 21412.10-2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 10: Spezifikation für verbundene flexible Rohre GB/T 21412.11-2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 11: Empfohlene Praxis für flexible Rohre GB/T 21412.15-2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 15: Unterwasserstrukturen und -verteiler GB/T 21412.2-2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 2: Unverbundene flexible Rohrsysteme für Unterwasser- und Meeresanwendungen GB/T 21412.3-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Design und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Teil 3: Through-Flowline-Systeme (TFL). GB/T 21412.4-2013 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen. Teil 4: Unterwasser-Bohrlochkopf und Baumausrüstung GB/T 21412.5-2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 5: Unterwasserversorgungsleitungen GB/T 21412.6-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Teil 6: Unterwasser-Produktionskontrollsysteme GB/T 21412.7-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen – Teil 7: Fertigstellungs-/Überarbeitungs-Riser-Systeme GB/T 21412.8-2010 Erdöl- und Erdgasindustrie. Design und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen. Teil 8: Schnittstellen für ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) in Unterwasser-Produktionssystemen GB/T 21412.9-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Entwurf und Betrieb von Unterwasserproduktionssystemen. Teil 9: Interventionssysteme mit ferngesteuerten Werkzeugen (ROT).



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.