GB/T 1.1-2009
Richtlinien zur Normung. Teil 1: Aufbau und Ausarbeitung von Normen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 1.1-2009
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2020-10
ersetzt durch
GB/T 1.1-2020
Letzte Version
GB/T 1.1-2020
Ersetzen
GB/T 1.2-2002 GB/T 1.1-2000

GB/T 1.1-2009 Normative Verweisungen

  • GB 3100 SI-Einheiten und Empfehlungen für die Verwendung ihrer Vielfachen und bestimmter anderer Einheiten
  • GB 3101 Mengen und Einheiten – Allgemeine Grundsätze
  • GB 3102.1 Größen und Einheiten von Raum und Zeit
  • GB 3102.10 Mengen und Einheiten von Kernreaktionen und ionisierenden Strahlungen
  • GB 3102.11 Mathematische Zeichen und Symbole zur Verwendung in den Naturwissenschaften und der Technik
  • GB 3102.12 Dimensionslose Parameter
  • GB 3102.13 Größen und Einheiten der Festkörperphysik
  • GB 3102.2 Größen und Einheiten periodischer und verwandter Phänomene
  • GB 3102.3 Größen und Einheiten der Mechanik
  • GB 3102.4 Wärmemengen und -einheiten
  • GB 3102.5 Mengen und Einheiten von Elektrizität und Magnetismus
  • GB 3102.6 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen
  • GB 3102.7 Größen und Einheiten der Akustik
  • GB 3102.8 Größen und Einheiten der physikalischen Chemie und Molekularphysik
  • GB 3102.9 Größen und Einheiten der Atom- und Kernphysik
  • GB/T 13394 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik – Symbole für Größen, die für rotierende elektrische Maschinen verwendet werden
  • GB/T 14559 Symbole und Einheiten von Variantengrößen
  • GB/T 14691 Technische Zeichnungen – Beschriftung
  • GB/T 15834 Allgemeine Regeln für die Interpunktion*2011-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 15835 Allgemeine Regeln zum Schreiben von Ziffern in öffentlichen Texten*2011-07-29 Aktualisieren
  • GB/T 16273.1 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten. Teil 1: Gemeinsame Symbole
  • GB/T 16273.2 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Allgemeine Symbole für Werkzeugmaschinen
  • GB/T 16273.3 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Allgemeine Symbole für Elektroschweißgeräte
  • GB/T 16273.4 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten. Teil 4: Symbole mit Pfeilen*2011-01-10 Aktualisieren
  • GB/T 16273.5 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Teil 5: Gemeinsame Symbole für Kunststoffmaschinen
  • GB/T 16273.6 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Teil 6: Gemeinsame Symbole für Förder-, Fahrzeugtest- und Lademaschinen
  • GB/T 16273.7 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten. Teil 7: Gebräuchliche Symbole für zahnärztliche Geräte*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 16273.8 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten. Teil 8: Allgemeine Symbole für Bürogeräte*2011-01-10 Aktualisieren
  • GB/T 16499 Leitfaden für die Erstellung elektrischer und elektronischer Sicherheitspublikationen und die Verwendung grundlegender Sicherheitspublikationen und Gruppensicherheitspublikationen*2017-07-12 Aktualisieren
  • GB/T 16679 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Bezeichnung von Signalen
  • GB/T 17451 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Ansichten
  • GB/T 20000.1 Richtlinien für die Standardisierung. Teil 1: Standardisierung und verwandte Maßnahmen. Allgemeiner Wortschatz*2014-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 20000.10 Richtlinien für die Normungsarbeit Teil 10: Allgemeine Grundsätze für die Übersetzung englischer Übersetzungen nationaler Normen*2017-03-01 Aktualisieren
  • GB/T 20000.11 Richtlinien für die Normungsarbeit Teil 11: Allgemeine Ausdrücke englischer Übersetzungen nationaler Normen*2017-03-01 Aktualisieren
  • GB/T 20000.2 Leitlinien für die Normungsarbeit Teil 2: Übernahme internationaler Normen*2010-01-01 Aktualisieren
  • GB/T 20000.3 Richtlinien zur Standardisierung. Teil 3: Verweis auf Dokumente*2014-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 20000.4 Leitfaden für die Normung – Teil 4: Sicherheitsaspekte für ihre Einbeziehung in Normen
  • GB/T 20000.5 Leitfaden zur Normung Teil 5: Umweltaspekte für deren Einbeziehung in Produktnormen
  • GB/T 20000.6 Regeln für standardisierte Veranstaltungen Teil 6: Good-Practice-Richtlinien*2024-03-15 Aktualisieren
  • GB/T 20000.7 Leitfaden zur Normung. Teil 7: Leitlinien zur Begründung und Entwicklung von Managementsystemstandards
  • GB/T 20000.8 Richtlinien für die Standardisierung. Teil 8: Festlegung von Grundsätzen und Richtlinien für die Verwendung des Stufencodesystems*2014-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 20000.9 Richtlinien für die Standardisierung. Teil 9: Annahme anderer internationaler Ergebnisse als internationaler Standards*2014-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 20001.1 Normenentwurfsregeln Teil 1: Terminologie*2024-03-15 Aktualisieren
  • GB/T 20001.10 Regeln für die Ausarbeitung von Normen. Teil 10: Produktnormen*2014-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 20001.11 Regeln für die Ausarbeitung von Standards – Teil 11: Managementsystemstandards*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 20001.2 Regeln für die Ausarbeitung von Normen – Teil 2: Symbolnormen*2015-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 20001.3 Regeln für die Ausarbeitung von Normen. Teil 3: Klassifizierungsstandards*2015-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 20001.4 Regeln für die Ausarbeitung von Normen. Teil 4: Prüfmethodennormen*2015-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 20001.5 Regeln für die Ausarbeitung von Normen. Teil 5: Spezifikationsstandards*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20001.6 Regeln für die Ausarbeitung von Standards – Teil 6: Verhaltenskodex-Standards*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20001.7 Regeln für die Ausarbeitung von Normen. Teil 7: Leitnormen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20002.1 Ausarbeitung spezieller Aspekte in Normen. Teil 1: Kindersicherheit
  • GB/T 20002.2 Ausarbeitung spezieller Normungsaspekte. Teil 2: Die Bedürfnisse älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen
  • GB/T 20002.3 Ausarbeitung spezieller Aspekte in Normen. Teil 3: Behandlung von Umweltthemen in Produktnormen*2014-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 20002.4 Ausarbeitung spezieller Aspekte in Normen. Teil 4: Sicherheitsaspekte für deren Aufnahme in Normen*2015-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 20002.6 Richtlinien zum Schreiben besonderer Aspekte in Normen – Teil 6: Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen*2022-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 20063.1 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 1: Allgemeine Informationen und Verzeichnisse
  • GB/T 20063.10 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 10: Fluid-Leistungswandler
  • GB/T 20063.11 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 11: Geräte zur Wärmeübertragung und Wärmekraftmaschinen
  • GB/T 20063.12 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 12: Geräte zum Trennen, Reinigen und Mischen
  • GB/T 20063.13 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 13: Geräte zur Materialbearbeitung*2009-11-30 Aktualisieren
  • GB/T 20063.14 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 14: Vorrichtungen zum Transport und zur Handhabung von Material*2009-11-30 Aktualisieren
  • GB/T 20063.15 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 15: Installationsdiagramme und Netzwerkkarten*2009-11-30 Aktualisieren
  • GB/T 20063.2 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 2: Symbole mit allgemeiner Anwendung
  • GB/T 20063.3 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 3: Verbindungen und zugehörige Geräte
  • GB/T 20063.4 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 4: Aktoren und zugehörige Geräte
  • GB/T 20063.5 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 5: Mess- und Steuergeräte
  • GB/T 20063.6 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 6: Mess- und Steuerfunktionen
  • GB/T 20063.7 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 7: Grundlegende mechanische Komponenten
  • GB/T 20063.8 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 8: Ventile und Dämpfer
  • GB/T 20063.9 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 9: Pumpen, Kompressoren und Lüfter
  • GB/T 321 Bevorzugte Nummern – Reihe bevorzugter Nummern
  • GB/T 4728.1 Grafische Symbole für elektrische Diagramme. Teil 1: Allgemeine Informationen*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.10 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 10: Telekommunikation: Übertragung*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.11 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 11: Architektur und Topographie*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.12 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 12: Binäre Logikelemente*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.13 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 13: Analoge Elemente*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.2 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 2: Symbolelemente, qualifizierende Symbole und andere Symbole mit allgemeiner Anwendung*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.3 Grafische Symbole für elektrische Diagramme. Teil 3: Leiter und Verbindungsgeräte*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.4 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 4: Grundlegende passive Komponenten*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.5 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 5: Halbleiter und Elektronenröhren*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 4728.6 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 6: Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.7 Grafische Symbole für elektrische Schaltpläne – Teil 7: Schaltanlagen, Steuergeräte und Schutzgeräte*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.8 Grafische Symbole für elektrische Schaltpläne – Teil 8: Messgeräte, Lampen und Signalgeräte*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 4728.9 Grafische Symbole für elektrische Schaltpläne – Teil 9: Telekommunikation: Schalt- und Peripheriegeräte*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 5094.1 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Teil 1: Grundregeln*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 5094.2 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen. Teil 2: Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen*2018-07-13 Aktualisieren
  • GB/T 5094.3 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsgrundsätze und Referenzbezeichnungen – Teil 3: Anwendungsrichtlinien
  • GB/T 5094.4 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Teil 4: Diskussion von Konzepten
  • GB/T 5465.2 Grafische Symbole für elektrische Geräte Teil 2: Grafische Symbole*2023-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 6988.1 Erstellung von Dokumenten für die Elektrotechnik. Teil 1: Regeln
  • GB/T 6988.2 Erstellung von Dokumenten für die Elektrotechnik. Teil 2: Funktionsorientierte Diagramme
  • GB/T 6988.3 Erstellung von Dokumenten für die Elektrotechnik. Teil 3: Anschlusspläne, Tabellen und Listen
  • GB/T 6988.4 Erstellung von Unterlagen für die Elektrotechnik – Teil 4: Standort- und Installationsunterlagen
  • GB/T 6988.5 Erstellung von Dokumenten zur Elektrotechnik. Teil 5: Index
  • GB/T 6988.6 Erstellung von Funktionsplänen für Steuerungssysteme
  • GB/T 7714 Information und Dokumentation. Regeln für bibliografische Hinweise und Zitate auf Informationsressourcen*2015-05-15 Aktualisieren
  • IEC 60027 Buchstabensymbole zur Verwendung in der Elektrotechnik (Edition 4.0)
  • ISO 7000 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Index und Zusammenfassung*2019-07-12 Aktualisieren

GB/T 1.1-2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 GB/T 1.1-2020 Richtlinien für die Normung – Teil 1: Regeln für den Aufbau und die Abfassung von Normungsdokumenten
  • 2009 GB/T 1.1-2009 Richtlinien zur Normung. Teil 1: Aufbau und Ausarbeitung von Normen
  • 2000 GB/T 1.1-2000 Richtlinien für die Normung – Teil 1: Regeln für die Struktur und Ausarbeitung von Normen (ISO/IEC-Richtlinien, Teil 3, 1997, Regeln für die Struktur und Ausarbeitung internationaler Normen, NEQ)
  • 1993 GB/T 1.1-1993 Richtlinien für die Arbeit der Normung. Einheit 1: Ausarbeitung und Präsentation von Standards. Teil 1: Allgemeine Regeln zur Normenerstellung
  • 1988 GB 1.7-1988 Normungsarbeitsrichtlinien zur Erstellung von Produktverpackungsnormen
  • 1987 GB 1.3-1987 Standardisierungsarbeitsrichtlinien Produktstandard-Zusammenstellungsbestimmungen

GB/T 1.1-2009 Richtlinien zur Normung. Teil 1: Aufbau und Ausarbeitung von Normen ha sido cambiado a GB/T 1.2-2002 Richtlinien für die Normung – Teil 2: Methodik für den Inhalt normativer technischer Elemente in Normen.

Richtlinien zur Normung. Teil 1: Aufbau und Ausarbeitung von Normen

GB/T 1.1-2009 - alle Teile




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.