GB/T 41993-2022
Tonsignalgeräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 41993-2022
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 41993-2022

GB/T 41993-2022 Normative Verweisungen

  • GB 17625.1 Elektromagnetische Verträglichkeit – Grenzwerte – Teil 1: Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤ 16 A pro Phase)*2022-12-29 Aktualisieren
  • GB 4343.1-2018 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit von Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen und ähnlichen Geräten. Teil 1: Emission
  • GB 8898-2011 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte. Sicherheitsanforderungen
  • GB/T 1002 Einphasige Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Typen, grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GB/T 1003 „Dreiphasige Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Typen, grundlegende Parameter und Abmessungen“
  • GB/T 10580 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien
  • GB/T 11021 Elektrische Isolierung. Thermische Bewertung und Bezeichnung
  • GB/T 11026.10 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 10: Beschleunigte Bestimmung der relativen thermischen Beständigkeit mit analytischen Testmethoden (RTEA) – Anleitung zur Berechnung auf Basis der Aktivierungsenergie
  • GB/T 11026.2 Elektrische Isolierstoffe.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 2:Wahl der Prüfkriterien
  • GB/T 11026.3 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 3: Anleitung zur Berechnung der Wärmebeständigkeitseigenschaften
  • GB/T 11026.4 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 4:Alterungsöfen.Einkammeröfen
  • GB/T 11026.5 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 5:Alterungsöfen.Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300℃
  • GB/T 11026.6 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 6:Alterungsöfen.Mehrkammeröfen
  • GB/T 11026.7 Elektrische Isoliermaterialien.Thermische Beständigkeitseigenschaften.Teil 7: Bestimmung des relativen thermischen Beständigkeitsindex (RTE) von Isoliermaterialien
  • GB/T 11026.8 Elektrische Isoliermaterialien.Thermische Beständigkeitseigenschaften.Teil 8: Bestimmung der thermischen Beständigkeitsindizes (TI und RTE) eines Isoliermaterials unter Verwendung der Methode des festen Zeitrahmens
  • GB/T 11026.9 Elektrische Isolierstoffe.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 9:Anleitung zur Berechnung der Wärmebeständigkeitseigenschaften mit vereinfachten Verfahren
  • GB/T 12599 Metallische Überzüge – Galvanische Überzüge aus Zinn – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • GB/T 13140.2 Verbindungsgeräte für Niederspannungsstromkreise für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für den Anschluss von Geräten als separate Einheiten mit Schraubklemmen
  • GB/T 13140.4 Verbindungsgeräte für Niederspannungsstromkreise für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für den Anschluss von Geräten als separate Einheiten mit durchdringenden Klemmeinheiten
  • GB/T 13140.5 Verbindungseinrichtungen für Niederspannungsstromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für Drehverbindungseinrichtungen
  • GB/T 14536.10 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 10: Besondere Anforderungen für Temperatursensorsteuerungen*2022-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 14536.11 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für Motorstartrelais
  • GB/T 14536.12 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an Energieregler
  • GB/T 14536.13 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 13: Besondere Anforderungen für elektrisch betätigte Türschlösser*2022-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 14536.15 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 15: Besondere Anforderungen an die Feuchtigkeitssensorsteuerung*2022-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 14536.16 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für elektrische Stellantriebe
  • GB/T 14536.16-2013 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für elektrische Stellantriebe
  • GB/T 14536.17 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Wasserstandssensorsteuerungen vom Schwimmer- oder Elektrodensensortyp, die in Kesselanwendungen verwendet werden
  • GB/T 14536.18 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Anwendungen – Besondere Anforderungen für automatische elektrische Wasserstandssteuerungen in Schwimmerausführung für den Haushalt und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 14536.19 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Gasventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • GB/T 14536.20 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für automatische elektrische Wasser- und Luftstromsteuerungen, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • GB/T 14536.21 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an elektrisch betätigte Ölventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • GB/T 14536.3 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 3: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen*2022-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 14536.4 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen
  • GB/T 14536.5 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • GB/T 14536.6 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 6: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Brennersteuerungssysteme*2022-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 14536.7 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen für automatische elektrische Drucksensorsteuerungen, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • GB/T 14536.8 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen für Zeitschaltuhren und Zeitschalter
  • GB/T 14536.9 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen
  • GB/T 16935.3 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen. Teil 3: Verwendung von Beschichtungen, Verguss oder Formteilen zum Schutz vor Verschmutzung
  • GB/T 17465.3 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 2: Gerätekupplungen mit einem Schutzgrad höher als IPX0
  • GB/T 17465.4 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 2-4: Kupplungen, deren Kupplung vom Gerätegewicht abhängt
  • GB/T 17465.5 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 2-1: Nähmaschinenkupplungen
  • GB/T 17465.6 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 3: Normblätter und Messgeräte
  • GB/T 17466.21 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 21: Besondere Anforderungen für Kästen und Gehäuse mit Vorrichtungen zur Aufhängung
  • GB/T 17466.22 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 22: Besondere Anforderungen für Anschlusskästen und -gehäuse
  • GB/T 17466.23 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodentanks und Gehäuse
  • GB/T 17466.24 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 24: Besondere Anforderungen für Gehäuse zur Unterbringung von Schutzgeräten und anderen leistungsverlustenden elektrischen Geräten
  • GB/T 17625.2 Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom ≤16 A pro Phase, die keiner Anschlussbedingung unterliegen
  • GB/T 17626.11 Elektromagnetische Verträglichkeitstests und Messtechniken Teil 11: Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungsimmunitätstests für Geräte mit einem Eingangsstrom von weniger als oder gleich 16 A pro Phase*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 17626.2 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen elektrostatische Entladungen
  • GB/T 17626.3 Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung und Messtechnik Teil 3: Prüfung der Strahlungsimmunität gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern*2023-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 17626.4 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der elektrischen Störfestigkeit gegen schnelle Transienten/Bursts
  • GB/T 17626.5 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • GB/T 17626.6 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch hochfrequente Felder hervorgerufen werden
  • GB/T 19212.1 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen*2023-09-07 Aktualisieren
  • GB/T 2423.55 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Eh: Hammertest*2023-09-07 Aktualisieren
  • GB/T 2423.7 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ec: Grobe Handhabung von Stößen, hauptsächlich für geräteartige Proben
  • GB/T 4207 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • GB/T 4208 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GB/T 4343.2 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit von Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen und ähnlichen Geräten – Teil 2: Störfestigkeit
  • GB/T 5013.3 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • GB/T 5013.4 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • GB/T 5013.5 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Aufzugskabel
  • GB/T 5013.6 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • GB/T 5013.7 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • GB/T 5013.8 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • GB/T 5023.2 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Prüfverfahren
  • GB/T 5023.3 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Nicht ummantelte Kabel für feste Verkabelung
  • GB/T 5023.4 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Ummantelte Kabel für feste Verkabelung
  • GB/T 5023.5 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Flexible Kabel (Schnüre)
  • GB/T 5023.6 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 6: Aufzugskabel und Kabel für flexible Verbindungen
  • GB/T 5023.7 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Flexible Kabel, geschirmt und ungeschirmt, mit zwei oder mehr Leitern
  • GB/T 5169.10 Brandgefahrprüfungen für elektrische und elektronische Produkte – Teil 10: Grundlegende Prüfmethoden für Glühdraht/Heißdraht, Glühdrahtgeräte und allgemeine Prüfmethoden
  • GB/T 5169.11 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • GB/T 5465.2-2008 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen Geräten. Teil 2: Grafische Symbole
  • GB/T 6109.1-2008 Lackierte runde Wickeldrähte – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • GB/T 6346.14-2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 14: Rahmenspezifikation. Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen und zum Anschluss an das Versorgungsnetz
  • GB/T 9364.10 Miniatursicherungen. Teil 10: Bedienungsanleitung für Miniatursicherungen
  • GB/T 9364.11 Miniatursicherungen - Teil 11: Sicherungen für LED-Lampen
  • GB/T 9364.2 Miniatursicherungen. Teil 2: Patronensicherungseinsätze
  • GB/T 9364.3 Miniatursicherungen – Teil 3: Subminiatur-Sicherungseinsätze
  • GB/T 9364.4 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) zur Durchsteck- und Oberflächenmontage
  • GB/T 9364.5 Miniatursicherungen. Teil 5: Richtlinien zur Qualitätsbewertung von Miniatursicherungseinsätzen
  • GB/T 9364.6 Mini-Sicherungen Teil 6: Sicherungsträger für Mini-Sicherungseinsätze*2023-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 9364.7 Miniatursicherungen. Teil 7: Miniatursicherungseinsätze für besondere Anwendungen
  • GB/T 9797 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom
  • GB/T 9799 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Zink mit Zusatzbehandlungen auf Eisen oder Stahl
  • IEC 60112:2009 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe*2024-03-31 Aktualisieren
  • IEC 60127-1:2006 Miniatursicherungen – Teil 1: Definitionen für Miniatursicherungen und allgemeine Anforderungen für Miniatursicherungseinsätze
  • IEC 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC 60216-3:2006 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 3: Anleitung zur Berechnung der Wärmebeständigkeitseigenschaften
  • IEC 60216-8:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 8: Anleitung zur Berechnung der Wärmebeständigkeitseigenschaften mithilfe vereinfachter Verfahren
  • IEC 60227-1:2007 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60227-2:2003 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren*2024-03-31 Aktualisieren
  • IEC 60245-1:2003 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60245-2:1998 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60245-4:2004 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • IEC 60245-5:1994 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 5: Aufzugskabel
  • IEC 60245-6:1994 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • IEC 60245-8:2004 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern (Ausgabe 1.1; Ausgabe 1: 1998, konsolidiert mit Änderung 1: 2003)
  • IEC 60670 Allgemeine Anforderungen an Gehäuse für Zubehör für den Hausgebrauch und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen
  • IEC 60730-2-10:2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2 10: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Motorstartrelais
  • IEC 60730-2-2:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • IEC 60730-2-5:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Brennersteuerungssysteme
  • IEC 60730-2-7:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-7: Besondere Anforderungen für Zeitschaltuhren und Zeitschalter
  • IEC 60730-2-9:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen
  • IEC 60998-1:2002 Verbindungsgeräte für Niederspannungsstromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61000-4-2:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-2: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladungen
  • IEC 61000-4-5:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-5: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • ISO 2081:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Zink mit Zusatzbehandlungen auf Eisen oder Stahl

GB/T 41993-2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 GB/T 41993-2022 Tonsignalgeräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke
Tonsignalgeräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.