GB/T 17626.30-2023
Elektromagnetische Verträglichkeitsprüf- und Messtechnik Teil 30: Netzqualitätsmessmethoden (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 17626.30-2023
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2023
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 17626.30-2023
Ersetzen
GB/T 17626.30-2012
 

Einleitung
Standardtitel: Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messverfahren – Teil 30: Methoden zur Messung der Stromversorgungsqualität
Standardsnummer: GB/T 17626.30-2023
Geltungsbereich: Dieser Standard legt die Methoden für die Messung von elektrischer Versorgungsqualität fest, einschließlich Spannungsfall- und Anstiege, Unterbrechungen, Schwellerspannung, Spannungsunbalancierung, Spannungs-Harmonik, Spannungs-Interharmonik und Trägersignalspannung. Zudem umfasst er die Messung von schnellen Spannungsänderungen (Rapid Voltage Changes, RVC) sowie die Betrachtung negativer Abweichungen und positiver Abweichungen.

Der Standard "Elektromagnetische Verträglichkeit - Prüf- und Messverfahren - Teil 30: Methoden zur Messung der Stromversorgungsqualität" (GB/T 17626.30-2023) enthält eingehende Anleitungen für den Umgang mit verschiedenen Aspekten des elektrischen Versorgungsnetzes, insbesondere hinsichtlich der Spannungsfall- und Spannungsanstiege sowie Unterbrechungen. Er bietet detaillierte Methoden zur Messung von Spannungs-Harmonik, Spannungs-Interharmonik und Trägersignalspannung, und bietet auch spezifische Anleitungen für schnelle Spannungsänderungen (Rapid Voltage Changes, RVC). Darüber hinaus behandelt er Aspekte wie die Messung von negativen Abweichungen und positiven Abweichungen. Der Standard ist maßgeblich für den Entwurf, Bau und Betrieb von elektrischen Geräten und Systemen, um sicherzustellen, dass diese in verschiedenen Spannungszuständen korrekt funktionieren.

GB/T 17626.30-2023 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 GB/T 17626.30-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitsprüf- und Messtechnik Teil 30: Netzqualitätsmessmethoden
  • 2012 GB/T 17626.30-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität
Elektromagnetische Verträglichkeitsprüf- und Messtechnik Teil 30: Netzqualitätsmessmethoden

Spezielle Themen zu Standards und Normen

Normen und Spezifikationen


GB/T 17626.30-2023 - alle Teile

GB/T 17626.1-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Übersicht über Immunitätstests GB/T 17626.10-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern GB/T 17626.11-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitstests und Messtechniken Teil 11: Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungsimmunitätstests für Geräte mit einem Eingangsstrom von weniger als oder gleich 16 A pro Phase GB/T 17626.12-2023 Test- und Messtechniken für die elektromagnetische Verträglichkeit, Teil 12: Test auf Störfestigkeit gegen klingende Wellen GB/T 17626.13-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfung der Niederfrequenzimmunität GB/T 17626.14-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen GB/T 17626.15-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Flickermeter. Funktions- und Designspezifikationen GB/T 17626.16-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Leitungs- und Gleichtaktstörungen im Frequenzbereich 0 Hz bis 150 kHz GB/T 17626.17-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit Test- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit des DC-Eingangsstromanschlusses auf Welligkeit GB/T 17626.18-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen GB/T 17626.19-2022 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Teil 19: Prüfung der Störfestigkeit gegen leitungsgebundene Störungen, Gegentaktstörungen und Signalübertragung im Frequenzbereich von 2 kHz bis 150 kHz bei Wechselstrom GB/T 17626.2-2018 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen elektrostatische Entladungen GB/T 17626.20-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung im transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleiter GB/T 17626.21-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfmethoden in der Hallkammer GB/T 17626.22-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Strahlungsemissionen und Immunitätsmessungen in völlig reflexionsarmen Räumen (FARs) GB/T 17626.24-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfmethoden für Schutzeinrichtungen für HEMP-leitungsgebundene Störungen GB/T 17626.27-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Unsymmetrie-Immunitätstest GB/T 17626.28-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Variation der Netzfrequenz, Immunitätstest GB/T 17626.29-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit, Prüf- und Messtechniken, Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen bei Immunitätstests für DC-Eingangsstromanschlüsse GB/T 17626.3-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung und Messtechnik Teil 3: Prüfung der Strahlungsimmunität gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern GB/T 17626.30-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitsprüf- und Messtechnik Teil 30: Netzqualitätsmessmethoden GB/T 17626.31-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Teil 31: Breitband-Störfestigkeitsprüfung von AC-Netzanschlüssen GB/T 17626.34-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen. Immunitätsprüfungen für Geräte mit einem Netzstrom von mehr als 16 A pro Phase GB/T 17626.36-2024 Prüf- und Messverfahren für die elektromagnetische Verträglichkeit Teil 36: Prüfverfahren für die Störfestigkeit von Geräten und Systemen gegen absichtliche elektromagnetische Störungen GB/T 17626.39-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung und Messtechnik Teil 39: Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte Felder im Nahbereich GB/T 17626.4-2018 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der elektrischen Störfestigkeit gegen schnelle Transienten/Bursts GB/T 17626.5-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen GB/T 17626.6-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch hochfrequente Felder hervorgerufen werden GB/T 17626.7-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte GB/T 17626.8-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen magnetische Felder bei Netzfrequenz



© 2025 Alle Rechte vorbehalten.