SAE AMS5077E-2001
STAHLROHRE, GESCHWEIßT (0,22–0,28 °C) (SAE 1025), normalisiert oder spannungsarm geglüht

Standard-Nr.
SAE AMS5077E-2001
Erscheinungsdatum
2001
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
ersetzt durch
SAE AMS5077F-2001
Letzte Version
SAE AMS5077G-2009

SAE AMS5077E-2001 Veröffentlichungsverlauf

  • 2009 SAE AMS5077G-2009 Stahlrohre@geschweißt (0,22–0,28 °C) (SAE 1025) normalisiert oder spannungsarm geglüht (UNS G10250)
  • 2006 SAE AMS5077F-2006 Stahlrohr, geschweißt (0,22–0,28 °C) (SAE 1025), normalisiert oder spannungsarm geglüht
  • 2001 SAE AMS5077F-2001 Stahlrohr, geschweißt (0,22–0,28 °C) (SAE 1025), normalisiert oder spannungsarm geglüht, UNS G10250
  • 2001 SAE AMS5077E-2001 STAHLROHRE, GESCHWEIßT (0,22–0,28 °C) (SAE 1025), normalisiert oder spannungsarm geglüht
  • 1989 SAE AMS5077E-1989 Stahlrohre @ geschweißt (0,22–0,28 °C) (SAE 1025), normalisiert oder spannungsarm geglüht
  • 1983 SAE AMS5077D-1983 STAHLROHRE, GESCHWEIßT (0,22 - 0,28C) (SAE 1025)
  • 1977 SAE AMS5077C-1977 STAHLROHRE, GESCHWEIßT (0,22 - 0,28C) (SAE 1025)
  • 1969 SAE AMS5077B-1969 STAHLROHRE, GESCHWEIßT 0,22 - 0,28C (SAE 1025)
  • 1951 SAE AMS5077A-1951 STAHLROHRE, GESCHWEIßT 0,21-0,28C (SAE 1025)
  • 1942 SAE AMS5077-1942 STAHLROHRE (GESCHWEIßT) .22 - .28 Kohlenstoff



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.