GB/T 41761-2022
Technische Anforderungen an den Lebenszyklus von Korrosionsschutzmaterialien in Nassentschwefelungssystemen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 41761-2022
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 41761-2022

GB/T 41761-2022 Normative Verweisungen

  • GB 50212 Code für den Bau von Gebäuden mit Korrosionsschutz
  • GB 50726 Code für den korrosionsschutztechnischen Bau von Industrieanlagen und Rohrleitungen
  • GB 50727 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität der Korrosionsschutztechnik von Industrieanlagen und Rohrleitungen
  • GB 51160 Englische Version von 7 technischen Baunormen, einschließlich technischer Spezifikationen für faserverstärkte Kunststoffausrüstung und Rohrleitungsbau
  • GB/T 11170 Rostfreier Stahl. Bestimmung des Multielementgehalts. Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometrische Methode (Routinemethode)
  • GB/T 12670 Polypropylen(PP)-Harz
  • GB/T 13148 Spezifikation zum Schweißen von Edelstahlblechen
  • GB/T 13491 Allgemeine Regel für die Verpackung von Beschichtungen
  • GB/T 13657 Bisphenol-A-Epoxidharz
  • GB/T 1447 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • GB/T 1448 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • GB/T 1449 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • GB/T 1458 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Ringproben aus faserverstärktem Verbundwerkstoff*2023-09-07 Aktualisieren
  • GB/T 15007 Bezeichnungen für korrosionsbeständige Legierungen
  • GB/T 1690 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Wirkung von Flüssigkeiten
  • GB/T 1728 Bestimmung der Trocknungszeit von Beschichtungs- und Spachtelfilmen
  • GB/T 17470 Glasfasermatten – Matten aus geschnittenen Fasern und Endlosfilamenten
  • GB/T 1768 Farben und Lacke Bestimmung der Abriebfestigkeit Methode mit rotierendem Gummirad
  • GB/T 18241.1-2014 Gummiauskleidung – Teil 1: Korrosionsschutzauskleidung für Geräte
  • GB/T 18370 Glasfasergewebter Roving
  • GB/T 19466.3 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • GB/T 23711.1 Prüfverfahren für mit Kunststoff ausgekleidete Druckbehälter – Teil 1: Funkenprüfung
  • GB/T 2406.2 Kunststoffe.Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex.Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 2423.1 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte.Teil 2:Testmethoden.Tests A:Kälte
  • GB/T 2572 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des mittleren Längenausdehnungskoeffizienten
  • GB/T 2577 Prüfverfahren für den Harzgehalt von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 26733 Nassgelegte Glasfasermatte
  • GB/T 26735-2011 Glasfaserverstärktes Sprührohr aus duroplastischem Harz
  • GB/T 26752 Kohlenstofffaser auf PAN-Basis
  • GB/T 30021 Kettengestrickte Kohlefaserverstärkungen
  • GB/T 3512 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests. Luftofenmethode
  • GB/T 35499 Kodex für Qualität und Technologie der Korrosionsschutzkonstruktion mit Furanharz
  • GB/T 36208 Technische Anforderungen an die Korrosionsschutzauskleidung und Verfahrensbewertung für industrielle Abgassysteme
  • GB/T 37187-2018 Technologische Anforderungen an Korrosionsschutzmaterialien für Entschwefelungskamine
  • GB/T 3854 Prüfverfahren für die Härte von verstärkten Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressers
  • GB/T 3857 Prüfverfahren zur chemischen Beständigkeit glasfaserverstärkter duroplastischer Kunststoffe
  • GB/T 4202 Glasfaser-Produktcode*2023-11-27 Aktualisieren
  • GB/T 4237 Warmgewalzte Edelstahlplatten, -bleche und -bänder
  • GB/T 4472 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte für chemische Produkte
  • GB/T 50590 Technischer Leitfaden für die Korrosionsschutztechnik von Vinylesterharzen
  • GB/T 5210 Farben und Lacke. Abziehtest auf Haftung
  • GB/T 528 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 531.1 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Eindruckhärte. Teil 1: Duromerer-Methode (Shore-Härte)
  • GB/T 5349 Rohre aus faserverstärkten duroplastischen Verbundwerkstoffen – Bestimmung der Längszugeigenschaften
  • GB/T 709 „Abmessungen, Formen, Gewichte und Toleranzen für warmgewalzte Stahlbänder, Platten und Bleche“
  • GB/T 7122 Klebstoffe – Bestimmung des Schälwiderstands von hochfesten Klebeverbindungen – Floating-Roller-Methode
  • GB/T 7760 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90-Grad-Abziehmethode
  • GB/T 8237 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für faserverstärkte Kunststoffe
  • HG/T 4090 Elektrisches Funkentestverfahren für Kunststoffauskleidungsgeräte
  • HG/T 4304 Technische Bedingungen zum Korrosionsschutz für mit Polyolefin (PO) ausgekleidete Geräte
  • JB/T 7901 Testmethode für gleichmäßige Korrosion im Labor für Metallmaterialien, vollständiges Eintauchen*2023-12-29 Aktualisieren

GB/T 41761-2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 GB/T 41761-2022 Technische Anforderungen an den Lebenszyklus von Korrosionsschutzmaterialien in Nassentschwefelungssystemen
Technische Anforderungen an den Lebenszyklus von Korrosionsschutzmaterialien in Nassentschwefelungssystemen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.