DIN EN IEC 60966-4-2:2022
Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-2: Detailspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen (Jumper), Frequenzbereich bis 6000 MHz, halbstarres Koaxialkabel Typ 50-9, anwendbar auf ISO/IEC 11801-1 (IEC 46/803/CDV:2021); Deutsch und Engl

Standard-Nr.
DIN EN IEC 60966-4-2:2022
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN IEC 60966-4-2:2022-04
Letzte Version
DIN EN IEC 60966-4-2:2023-10

DIN EN IEC 60966-4-2:2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN IEC 60966-4-2:2023-10 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-2: Bauartspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen (Jumper) – Frequenzbereich bis 6.000 MHz, halbstarres Koaxialkabel Typ 50-9 (IEC 60966-4-2:2022) ; Deutsche Fassung EN IEC 60966-4-2:2022
  • 2022 DIN EN IEC 60966-4-2:2022-04 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-2: Detailspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen (Jumper), Frequenzbereich bis 6000 MHz, halbstarres Koaxialkabel Typ 50-9, anwendbar auf ISO/IEC 11801-1 (IEC 46/803/CDV:2021); Deutsch und ...
  • 2022 DIN EN IEC 60966-4-2:2022 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-2: Detailspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen (Jumper), Frequenzbereich bis 6000 MHz, halbstarres Koaxialkabel Typ 50-9, anwendbar auf ISO/IEC 11801-1 (IEC 46/803/CDV:2021); Deutsch und Engl
Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-2: Detailspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen (Jumper), Frequenzbereich bis 6000 MHz, halbstarres Koaxialkabel Typ 50-9, anwendbar auf ISO/IEC 11801-1 (IEC 46/803/CDV:2021); Deutsch und Engl



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.