GB/T 25296-2022
Richtlinien für allgemeine Prüfungen zur Sicherheit elektrischer Geräte (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 25296-2022
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 25296-2022
Ersetzen
GB/T 25296-2010

GB/T 25296-2022 Normative Verweisungen

  • GB 2894 Sicherheitszeichen und Richtlinien für die Verwendung
  • GB/T 1002-2008 Einphasige Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke – Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GB/T 1003-2016 Dreiphasige Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GB/T 1031-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS).Oberflächentextur:Profilmethode.Oberflächenrauheitsparameter und ihre Werte
  • GB/T 16935.1-2008 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen. Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • GB/T 17626.11 Elektromagnetische Verträglichkeitstests und Messtechniken Teil 11: Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungsimmunitätstests für Geräte mit einem Eingangsstrom von weniger als oder gleich 16 A pro Phase*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 17626.2 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen elektrostatische Entladungen
  • GB/T 17626.4 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der elektrischen Störfestigkeit gegen schnelle Transienten/Bursts
  • GB/T 17626.5 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • GB/T 17626.6 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch hochfrequente Felder hervorgerufen werden
  • GB/T 17627-2019 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte
  • GB/T 2423.1-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte.Teil 2:Testmethoden.Tests A:Kälte
  • GB/T 2423.10-2019 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • GB/T 2423.2-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfungen B: Trockene Hitze
  • GB/T 2423.22-2012 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test N: Temperaturänderung
  • GB/T 2423.3-2016 Umwelttests – Teil 2: Testmethode – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 2423.5-2019 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ea und Anleitung: Schock
  • GB/T 2423.7-2018 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ec: Grobe Handhabung von Stößen, hauptsächlich für geräteartige Proben
  • GB/T 25295-2010 Richtlinien zur Sicherheitskonstruktion elektrischer Geräte
  • GB/T 26125-2011 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • GB/T 26572-2011 Anforderungen an Konzentrationsgrenzen für bestimmte eingeschränkte Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 2893.1-2013 Grafische Symbole Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen Teil 1: Gestaltungsgrundsätze für Sicherheitszeichen und Sicherheitsmarkierungen
  • GB/T 2893.2-2020 Grafische Symbole – Sicherheitshinweise und Sicherheitszeichen – Teil 2: Gestaltungsprinzipien für Produktsicherheitsetiketten
  • GB/T 2893.3-2010 Grafische Symbole.Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen.Teil 3: Gestaltungsgrundsätze für grafische Symbole zur Verwendung in Sicherheitszeichen
  • GB/T 29481-2013 Schilder für elektrische Sicherheit
  • GB/T 3222.2-2009 Akustik – Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm – Teil 2: Bestimmung von Umgebungslärmpegeln
  • GB/T 33980-2017 Leitfaden zur Einbeziehung elektrischer Sicherheitsaspekte in elektrotechnische Produktanweisungen
  • GB/T 34662-2017 Elektrotechnische Geräte – Temperaturen berührbarer heißer Oberflächen
  • GB/T 3805-2008 Grenzwerte für Kleinspannung (ELV).
  • GB/T 3883.1-2014 Sicherheit von motorbetriebenen handgeführten, transportablen Elektrowerkzeugen sowie Rasen- und Gartengeräten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 4207-2012 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • GB/T 4208-2017 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GB/T 4776-2017 Terminologie zur elektrischen Sicherheit
  • GB/T 5169.11-2017 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht (GWEPT)
  • GB/T 5169.21-2017 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 21: Abnormale Hitze. Kugeldruckprüfmethode

GB/T 25296-2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 GB/T 25296-2022 Richtlinien für allgemeine Prüfungen zur Sicherheit elektrischer Geräte
  • 2010 GB/T 25296-2010 Richtlinien für allgemeine Prüfungen zur Sicherheit elektrischer Geräte
Richtlinien für allgemeine Prüfungen zur Sicherheit elektrischer Geräte



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.