BS EN 17020-3:2022
Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zur Dauerhaftigkeit der Selbstschließung von Feuer- und/oder Rauchschutztüren und zu öffnenden Fenstern – Dauerhaftigkeit der Selbstschließung von Stahlschiebetüren

Standard-Nr.
BS EN 17020-3:2022
Erscheinungsdatum
2023
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 17020-3:2022

BS EN 17020-3:2022 Normative Verweisungen

  • EN 1125 Baubeschläge – Paniktürverschlüsse mit horizontaler Stangenbetätigung für den Einsatz in Fluchtwegen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1154 Baubeschläge - Kontrollierte Türschließvorrichtungen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1155 Baubeschläge - Elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen für Drehflügeltüren - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1191 Fenster und Türen – Widerstand gegen wiederholtes Öffnen und Schließen – Prüfverfahren*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 12209 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 12433-1 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 1: Arten von Türen
  • EN 12433-2 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Terminologie – Teil 2: Teile von Türen
  • EN 12605:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentüren und -tore – Mechanische Aspekte – Prüfmethoden
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 13501-2 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen
  • EN 1363-1 Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 1363-2 Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 2: Alternative und zusätzliche Verfahren
  • EN 14637 Baubeschläge - Elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuer-/Rauchschutztüren - Anforderungen, Prüfverfahren, Anwendung und Wartung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 15269-1 Erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen für den Feuerwiderstand und/oder den Rauchschutz für Tür-, Verschluss- und zu öffnende Fensterbaugruppen einschließlich ihrer Baubeschläge – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 15269-7 Erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen für den Feuerwiderstand und/oder den Rauchschutz für Tür-, Rollladen- und zu öffnende Fensterbaugruppen, einschließlich ihrer Baubeschläge – Teil 7: Feuerwiderstand für Schiebetüren aus Stahl*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1634-1 Feuerwiderstands- und Rauchschutzprüfungen für Tür- und Rollladenbaugruppen bei zu öffnenden Fenstern und Baubeschlägen – Teil 1: Feuerwiderstandsprüfung für Tür- und Rollladenbaugruppen und zu öffnende Fenster (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN 1634-3 Feuerwiderstandsprüfungen für Tür- und Verschlusssysteme – Teil 3: Rauchschutztüren und -verschlüsse*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 179 Baubeschläge – Notausgangsverschlüsse mit Türdrücker- oder Druckknopfbetätigung für den Einsatz auf Rettungswegen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1906 Baubeschläge - Türdrücker und Möbelknöpfe - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 13943 Brandschutz – Vokabular (ISO 13943:2023)*2023-09-20 Aktualisieren

BS EN 17020-3:2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 BS EN 17020-3:2022 Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zur Dauerhaftigkeit der Selbstschließung von Feuer- und/oder Rauchschutztüren und zu öffnenden Fenstern – Dauerhaftigkeit der Selbstschließung von Stahlschiebetüren
Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zur Dauerhaftigkeit der Selbstschließung von Feuer- und/oder Rauchschutztüren und zu öffnenden Fenstern – Dauerhaftigkeit der Selbstschließung von Stahlschiebetüren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.