ISO 24025-2:2020
Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Sulfonpolymeren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Standard-Nr.
ISO 24025-2:2020
Erscheinungsdatum
2020
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 24025-2:2020

ISO 24025-2:2020 Normative Verweisungen

  • IEC 60112 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe*2020-10-28 Aktualisieren
  • IEC 60243-1 Elektrische Festigkeit von Isoliermaterialien – Prüfverfahren – Teil 1: Prüfungen bei Netzfrequenzen
  • IEC 60296 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Mineralische Isolieröle für elektrische Geräte*2020-06-26 Aktualisieren
  • IEC 62631-2-1 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 2-1: Relative Permittivität und Verlustfaktor – Technische Frequenzen (0,1 Hz bis 10 MHz) – Wechselstrommethoden
  • IEC 62631-3-1 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode*2023-01-23 Aktualisieren
  • IEC 62631-3-2 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand*2023-10-16 Aktualisieren
  • ISO 10350-1 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • ISO 1133-1 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 1: Standardverfahren*2022-06-23 Aktualisieren
  • ISO 11357-2 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und Stufenhöhe
  • ISO 1183-1 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • ISO 15512 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 17223 Kunststoffe – Bestimmung des Gelbwerts und Änderung des Gelbwerts
  • ISO 178 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • ISO 179-1 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch*2023-06-07 Aktualisieren
  • ISO 179-2 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch – Änderung 1: Präzisionsdaten*2020-05-14 Aktualisieren
  • ISO 20753 Kunststoffe*2023-11-01 Aktualisieren
  • ISO 26723 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion
  • ISO 291 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung
  • ISO 294-1 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprobekörpern
  • ISO 294-3 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 3: Kleine Platten*2020-06-26 Aktualisieren
  • ISO 294-4 Auf Zentrierdornen montierte Fräser mit 7/24-Kegel; Einbaumaße; Zentrierdorne
  • ISO 306 Kunststoffe – Thermoplastische Materialien – Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST)*2022-11-18 Aktualisieren
  • ISO 4589-2 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur
  • ISO 527-2 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe
  • ISO 62 Kunststoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • ISO 75-2 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 2: Kunststoffe und Ebonit
  • ISO 8256 Kunststoffe*2023-11-01 Aktualisieren
  • ISO 899-1 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen

ISO 24025-2:2020 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 ISO 24025-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Sulfonpolymeren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Sulfonpolymeren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.