DIN EN 302208:2020-10
Radiofrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (Endorsement of the English . ..

Standard-Nr.
DIN EN 302208:2020-10
Erscheinungsdatum
2020
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 302208:2024-04
Letzte Version
DIN EN 302208:2024-04

DIN EN 302208:2020-10 Veröffentlichungsverlauf

  • 2024 DIN EN 302208:2024-04 Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden – harmonisierte Norm für den Zugang zum Funkspektrum
  • 2020 DIN EN 302208:2020-10 Radiofrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (Endorsement of the English . ..
  • 2017 DIN EN 302208:2017 Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Di. abdeckt
  • 2015 DIN EN 302208-2:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden – Teil 2: Harmonie
  • 2012 DIN EN 302208-2:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W betrieben werden – Teil 1: Technische Anforderungen und Messmethoden (Befürwortung der
  • 2010 DIN EN 302208-2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungspegeln bis zu 2 W betrieben werden – Teil 2: Harmonisierte EN, die wesentliche Anforderungen von Artikel 3.2 des R& abdeckt
  • 2008 DIN EN 302208-2:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungspegeln bis zu 2 W betrieben werden – Teil 2: Harmonisierte EN, die wesentliche Anforderungen von Artikel 3.2 des R& abdeckt
Radiofrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (Endorsement of the English . ..



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.