GB/T 7717.1-2022
Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Teil 1: Spezifikation (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 7717.1-2022
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会
Letzte Version
GB/T 7717.1-2022
Ersetzen
GB/T 7717.1-2008

GB/T 7717.1-2022 Normative Verweisungen

  • GB/T 2013-2010 Standardtestmethode für die Dichte flüssiger petrochemischer Produkte
  • GB/T 3143 Methode zur Farbbestimmung flüssiger Chemikalien (Hazen-Einheit – Platin-Kobalt-Skala)
  • GB/T 3723 Probenahme chemischer Produkte für den industriellen Einsatz – Sicherheit bei der Probenahme
  • GB/T 4472 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte für chemische Produkte
  • GB/T 6283 Chemische Produkte.Bestimmung von Wasser Karl.Fischer-Methode (allgemeine Methode)
  • GB/T 6324.2 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 2: Bestimmung des Trockenrückstands nach Verdampfung im Wasserbad für flüchtige organische Flüssigkeiten
  • GB/T 6324.6 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 6: Bestimmung der Farbe von Flüssigkeiten. Tristimulus-Farbmetrik
  • GB/T 6324.8 Prüfverfahren für organische chemische Produkte.Teil 8: Bestimmung des Wassergehalts flüssiger Produkte.Coulometrische Methode nach Carl · Fischer
  • GB/T 6678 Allgemeine Grundsätze für die Probenahme chemischer Produkte
  • GB/T 6680 Allgemeine Regeln für die Probenahme flüssiger chemischer Produkte
  • GB/T 7534 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siedebereichs
  • GB/T 7717.10 Acrylnitril für den industriellen Einsatz.Teil 10:Bestimmung des Peroxidgehalts.Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 7717.11 Acrylnitril für industrielle Zwecke. Teil 11: Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 7717.15 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 15: Bestimmung der Konzentration von p-Hydroxylanisol
  • GB/T 7717.16 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 7717.5 Acrylnitril für den industriellen Einsatz. Teil 5: Bestimmung des Säuregehalts, des pH-Werts und des Titrationswerts
  • GB/T 7717.8 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Gesamtaldehyden – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 7717.9 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 8018 Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin durch die Induktionsperiodenmethode
  • GB/T 8170 Regeln zum Runden von Zahlenwerten & Ausdruck und Beurteilung von Grenzwerten
  • ISO 759 Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke; Bestimmung des Trockenrückstands nach Verdampfung im Wasserbad; Allgemeine Methode
  • SH/T 0724 Prüfverfahren für den Brechungsindex und die Brechungsdispersion von Kohlenwasserstoffflüssigkeiten

GB/T 7717.1-2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 GB/T 7717.1-2022 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Teil 1: Spezifikation
  • 2008 GB/T 7717.1-2008 Acrylnitril für den industriellen Einsatz. Teil 1: Spezifikation
  • 1994 GB/T 7717.1-1994 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Spezifikationen
Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Teil 1: Spezifikation

GB/T 7717.1-2022 - alle Teile

GB/T 7717.1-2022 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Teil 1: Spezifikation GB/T 7717.10-2008 Acrylnitril für den industriellen Einsatz.Teil 10:Bestimmung des Peroxidgehalts.Spektrophotometrische Methode GB/T 7717.11-2008 Acrylnitril für industrielle Zwecke. Teil 11: Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode GB/T 7717.12-2022 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 12: Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode GB/T 7717.13-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts – Titrimetrische Methode GB/T 7717.14-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kupfergehalts – Spektrophotometrische Methode GB/T 7717.15-2018 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 15: Bestimmung der Konzentration von p-Hydroxylanisol GB/T 7717.16-2022 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma GB/T 7717.17-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an Kupfer-Graphit-Ofen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode GB/T 7717.2-1994 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Aussehens GB/T 7717.3-1987 Acrylnitril – Bestimmung des Acrylnitrilgehalts GB/T 7717.4-1994 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Dichte GB/T 7717.5-2008 Acrylnitril für den industriellen Einsatz. Teil 5: Bestimmung des Säuregehalts, des pH-Werts und des Titrationswerts GB/T 7717.6-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Titrationswerts (5 % wässrige Lösung) GB/T 7717.7-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts GB/T 7717.8-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Gesamtaldehyden – Spektrophotometrische Methode GB/T 7717.9-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts – Titrimetrische Methode



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.