DIN EN 61300-3-47 E:2011-08
Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-47: Untersuchungen und Messungen – Endflächengeometrie von sphärisch polierten PC/APC-Ferrulen mittels Interferometrie

Standard-Nr.
DIN EN 61300-3-47 E:2011-08
Erscheinungsdatum
1970
Organisation
/
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 61300-3-47:2015
Letzte Version
DIN EN 61300-3-47:2015-04

DIN EN 61300-3-47 E:2011-08 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 DIN EN 61300-3-47:2015-04 Faseroptische Verbindungseinrichtungen und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-47: Untersuchungen und Messungen – Endflächengeometrie von sphärisch polierten PC/APC-Ferrulen mittels Interferometrie (IEC 61300-3-47:2014); Deutsch...
  • 2015 DIN EN 61300-3-47:2015 Faseroptische Verbindungseinrichtungen und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-47: Untersuchungen und Messungen – Endflächengeometrie von sphärisch polierten PC/APC-Ferrulen mittels Interferometrie (IEC 61300-3-47:2014); Deutsch ve
  • 1970 DIN EN 61300-3-47 E:2011-08 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-47: Untersuchungen und Messungen – Endflächengeometrie von sphärisch polierten PC/APC-Ferrulen mittels Interferometrie
Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-47: Untersuchungen und Messungen – Endflächengeometrie von sphärisch polierten PC/APC-Ferrulen mittels Interferometrie

DIN EN 61300-3-47 E:2011-08 - alle Teile

DIN EN 61300-2-10:2013-04 Unterhaltungstechnik – Leitfaden für technische Dienstleistungen DIN EN 61300-2-11:2013-06 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression (IEC 61300-2-11:2012); Deutsche Fassung EN 61300-2-11:2013 / Hinweis: DIN EN 61300-2-11 (1998-09) bleibt weiterhin gültig... DIN EN 61300-2-12:2010-07 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-12: Prüfungen – Auswirkungen (IEC 61300-2-12:2009); Deutsche Fassung EN 61300-2-12:2009 / Hinweis: DIN EN 61300-2-12 (2006-06) behält neben dieser Fassung weiterhin ihre Gültigkeit... DIN EN 61300-2-13:1998-09 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-13: Prüfungen; Beschleunigung (IEC 61300-2-13:1995); Deutsche Fassung EN 61300-2-13:1997 DIN EN 61300-2-15 E:2012-05 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-15: Prüfungen – Drehmomentfestigkeit des Kopplungsmechanismus DIN EN 61300-2-15:2008-09 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-15: Prüfungen – Drehmomentfestigkeit des Kopplungsmechanismus (IEC 61300-2-15:2008); Deutsche Fassung EN 61300-2-15:2008 / Hinweis: DIN EN 61300-2-15 (1998-07) r... DIN EN 61300-2-17:2011-08 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-17: Prüfungen – Kälte (IEC 61300-2-17:2010); Deutsche Fassung EN 61300-2-17:2011 / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt auch DIN EN 61300-2-17 (2003-09) gültig... DIN EN 61300-2-18:2006-04 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-18: Prüfungen – Trockene Hitze – Hochtemperaturbeständigkeit (IEC 61300-2-18:2005); Deutsche Fassung EN 61300-2-18:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC ersetzt ... DIN EN 61300-2-19 Berichtigung 1:2020-08 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-19: Prüfungen – Feuchte Wärme (stationärer Zustand) (IEC 61300-2-19:2012/COR1:2020); Deutsche Fassung EN 61300-2-19:2013/AC:2020-04 DIN EN 61300-2-19:2013-08 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-19: Prüfungen – Feuchte Wärme (stationärer Zustand) (IEC 61300-2-19:2012); Deutsche Fassung EN 61300-2-19:2013 / Hinweis: DIN EN 61300-2-19 (2006-04) behält ihre Gültigkeit ... DIN EN 61300-2-1:2010-07 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig) (IEC 61300-2-1:2009); Deutsche Fassung EN 61300-2-1:2009 + Berichtigung 2010 / Hinweis: DIN EN 61300-2-1 (2003-09) r... DIN EN 61300-2-21:2010-08 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-21: Prüfungen – Zusammengesetzte zyklische Temperatur-/Feuchtigkeitsprüfung (IEC 61300-2-21:2009); Deutsche Fassung EN 61300-2-21:2010 / Hinweis: DIN EN 61300-2-21 (1998-...) DIN EN 61300-2-22:2008-02 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-22: Prüfungen – Temperaturänderungen (IEC 61300-2-22:2007); Deutsche Fassung EN 61300-2-22:2007 / Hinweis: DIN EN 61300-2-22 (1998-09) bleibt weiterhin gültig... DIN EN 61300-2-23:2011-08 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-23: Prüfungen – Dichtungen für drucklose Verschlüsse von Glasfasergeräten (IEC 61300-2-23:2010); Deutsche Fassung EN 61300-2-23:2011 / Hinweis: DIN EN ... DIN EN 61300-2-24:2011-02 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-24: Prüfungen – Bildschirmprüfung von keramischen Ausrichtungsspalthülsen durch Spannungsanwendung (IEC 61300-2-24:2010); Deutsche Fassung EN 61300-2-24:2010 / Nr... DIN EN 61300-2-26:2008-02 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-26: Prüfungen – Salznebel (IEC 61300-2-26:2006); Deutsche Fassung EN 61300-2-26:2007 / Hinweis: DIN EN 61300-2-26 (1998-09) bleibt neben dieser weiterhin gültig ... DIN EN 61300-2-27:1998-09 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-27: Prüfungen; Staub, laminare Strömung (IEC 61300-2-27:1995); Deutsche Fassung EN 61300-2-27:1997 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 61300-2-27 (2023-03) ersetzt... DIN EN 61300-2-28:2014-05 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-28: Prüfungen – Industrieatmosphäre (Schwefeldioxid) (IEC 61300-2-28:2013); Deutsche Fassung EN 61300-2-28:2013 / Hinweis: DIN EN 61300-2-28 (1998-07)... DIN EN 61300-2-29:1998-09 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-29: Prüfungen; niedriger Luftdruck (IEC 61300-2-29:1995); Deutsche Fassung EN 61300-2-29:1997 DIN EN 61300-2-2:2009-09 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-2: Prüfungen – Haltbarkeit von Steckverbindungen, (IEC 61300-2-2:2009); Deutsche Fassung EN 61300-2-2:2009 + Berichtigung:2009 / Hinweis: DIN EN 61300-2-2 (2003-09) verbleibt... DIN EN 61300-2-30:1998-09 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-30: Prüfungen; Sonneneinstrahlung (IEC 61300-2-30:1995); Deutsche Fassung EN 61300-2-30:1997 DIN EN 61300-2-32:1998-09 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-32: Prüfungen; Wasserdampfpermeation (IEC 61300-2-32:1995); Deutsche Fassung EN 61300-2-32:1997 DIN EN 61300-2-33:2013-02 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-33: Prüfungen – Montage und Demontage mechanischer Glasfaserspleiße, Fasermanagementsysteme und Muffen (IEC 61300-2-33:2012); Deutsche Version...



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.