BS EN 280-1:2022
Mobile Hubarbeitsbühnen. Entwurfsberechnungen. Stabilitätskriterien. Konstruktion. Sicherheit. Prüfungen und Tests

Standard-Nr.
BS EN 280-1:2022
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 280-1:2022

BS EN 280-1:2022 Normative Verweisungen

  • EN 12385-4:2002+A1:2008 Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 4: Litzenseile für allgemeine Hebeanwendungen
  • EN 14033-1:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 1: Technische Anforderungen für den Betrieb
  • EN 14033-2:2017 Bahnanwendungen - Gleis - Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen - Teil 2: Technische Anforderungen für Reisen und Arbeiten
  • EN 14033-3:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 3: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • EN 14033-4:2019 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 4: Technische Anforderungen für das Fahren und Arbeiten auf städtischen Schienen
  • EN 15746-1:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Zweiwegemaschinen und zugehörige Ausrüstung – Teil 1: Technische Anforderungen für Reisen und Arbeiten
  • EN 15746-2:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Zweiwegemaschinen und zugehörige Ausrüstung – Teil 2: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • EN 15954-1:2013 Bahnanwendungen – Gleis – Anhänger und zugehörige Ausrüstung – Teil 1: Technische Anforderungen für Betrieb und Betrieb
  • EN 15954-2:2013 Bahnanwendungen – Gleis – Anhänger und zugehörige Ausrüstung – Teil 2: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • EN 15955-1:2013 Bahnanwendungen – Gleis – Wechselbare Maschinen und zugehörige Ausrüstung – Teil 1: Technische Anforderungen für Betrieb und Arbeit
  • EN 15955-2:2013 Bahnanwendungen – Gleis – Wechselbare Maschinen und zugehörige Ausrüstung – Teil 2: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • EN 60204-1:2018 AMD 1 Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen;
  • EN 60529:1991 Durch Gehäuse gebotene Schutzgrade (IP-Code) (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2013)
  • EN 61310-1:2008 Sicherheit von Maschinen – Anzeige, Kennzeichnung und Betätigung – Teil 1: Anforderungen an optische, akustische und taktile Signale
  • EN 62061:2005 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme (Einbindung der Berichtigung Februar 2010; Einbindung der Änderung A1: 2013)
  • EN ISO 11201:2010 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Positionen in einem im Wesentlichen freien Feld über einer reflektierenden Ebene mit vernachlässigbaren Umgebungskorrekturen
  • EN ISO 11688-1:2009 Akustik – Empfohlene Praxis für die Gestaltung geräuscharmer Maschinen und Geräte – Teil 1: Planung (ISO/TR 11688-1:1995)
  • EN ISO 12100:2010 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO 12100:2010)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 13849-1:2015 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze (ISO 13849-1:2015)
  • EN ISO 13849-2:2012 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 2: Validierung (ISO 13849-2:2012)
  • EN ISO 13850:2015 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus-Funktion – Gestaltungsgrundsätze
  • EN ISO 13854:2019 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung der Quetschung von Teilen des menschlichen Körpers (ISO 13854:2017)
  • EN ISO 3744:2010 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mithilfe von Schalldruck – Ingenieurmethoden für ein im Wesentlichen freies Feld über einer reflektierenden Ebene (ISO 3744:2010)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 4871:2009 Akustik – Erklärung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten (ISO 4871:1996)
  • ISO 4305:2014 Mobilkrane – Bestimmung der Standsicherheit
  • ISO 4309:2017 Kräne – Drahtseile – Pflege und Wartung, Inspektion und Entsorgung

BS EN 280-1:2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 BS EN 280-1:2022 Mobile Hubarbeitsbühnen. Entwurfsberechnungen. Stabilitätskriterien. Konstruktion. Sicherheit. Prüfungen und Tests
Mobile Hubarbeitsbühnen. Entwurfsberechnungen. Stabilitätskriterien. Konstruktion. Sicherheit. Prüfungen und Tests



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.