GB/T 2820.1-2022
Wechselstromaggregate, angetrieben durch Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Teil 1: Verwendung, Nennwerte und Leistung (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 2820.1-2022
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 2820.1-2022
Ersetzen
GB/T 2820.1-2009

GB/T 2820.1-2022 Normative Verweisungen

  • ISO 3046-1 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 1: Erklärungen zu Leistung, Kraftstoff- und Schmierölverbrauch sowie Prüfverfahren; Zusätzliche Anforderungen für Motoren für den allgemeinen Gebrauch

GB/T 2820.1-2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 GB/T 2820.1-2022 Wechselstromaggregate, angetrieben durch Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Teil 1: Verwendung, Nennwerte und Leistung
  • 2009 GB/T 2820.1-2009 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 1: Anwendung, Nennwerte und Leistung
  • 1997 GB/T 2820.1-1997 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 1: Anwendung, Bewertungen und Leistung
Wechselstromaggregate, angetrieben durch Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Teil 1: Verwendung, Nennwerte und Leistung

GB/T 2820.1-2022 - alle Teile

GB/T 2820.1-2022 Wechselstromaggregate, angetrieben durch Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Teil 1: Verwendung, Nennwerte und Leistung GB/T 2820.10-2002 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren Teil 10: Messung des Luftschalls mit der Hüllflächenmethode GB/T 2820.11-2012 Durch Hubkolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren.Teil 11:Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme.Leistungsanforderungen und Prüfverfahren GB/T 2820.12-2002 Durch Kolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 12: Notstromversorgung für sichere Einrichtungen GB/T 2820.2-2009 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 2: Motoren GB/T 2820.3-2009 Durch Hubkolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren. Teil 3: Wechselstromgeneratoren für Generatorsätze GB/T 2820.4-2009 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 4: Steuer- und Schaltanlagen GB/T 2820.5-2009 Wechselstrom-Generatorsätze mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 5: Stromerzeugersätze GB/T 2820.6-2009 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 6: Prüfverfahren GB/T 2820.7-2002 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren Teil 7: Technische Erklärungen für Spezifikation und Design GB/T 2820.8-2022 Wechselstromgeneratorsätze, angetrieben durch Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Teil 8: Anforderungen und Prüfungen für Stromgeneratorsätze mit geringer Leistung GB/T 2820.9-2002 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 9: Messung und Bewertung mechanischer Schwingungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.