ISO 21789:2022
Gasturbinenanwendungen – Sicherheit

Standard-Nr.
ISO 21789:2022
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 21789:2022

ISO 21789:2022 Normative Verweisungen

  • IEC 60079-0:2017 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 0: Ausrüstung – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60079-10-1:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 10-1: Klassifizierung von Bereichen – Explosionsfähige Gasatmosphären
  • IEC 60079-13:2017 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 13: Geräteschutz durch Druckraum „p“ und künstlich belüfteten Raum „v“
  • IEC 60079-14:2013 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 14: Entwurf, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen
  • IEC 60079-17:2013 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 17: Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen
  • IEC 60079-29-2:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 29-2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für brennbare Gase und Sauerstoff
  • IEC 60079-32-2:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-2: Gefahren durch Elektrostatik – Prüfungen
  • IEC 60204-11:2018 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 11: Anforderungen an Geräte für Spannungen über 1000 V Wechselstrom oder 1500 V Gleichstrom und nicht mehr als 36 kV
  • IEC 60204-1:2016 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60529 Schutzgrade durch Gehäuse (IP-Code) (Ausgabe 2.1 ***Gilt nur für französischen Text***)*2024-03-31 Aktualisieren
  • IEC 60695-1-10:2016 Prüfung der Brandgefahr – Teil 1-10: Leitfaden zur Beurteilung der Brandgefahr elektrotechnischer Produkte – Allgemeine Richtlinien
  • IEC 60695-1-11:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 1-11: Leitfaden zur Beurteilung der Brandgefahr elektrotechnischer Produkte – Beurteilung der Brandgefahr
  • IEC 61000-6-2:2016 Änderung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme
  • IEC 61000-6-4:2018 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • IEC 62485-2:2010 Sicherheitsanforderungen für Sekundärbatterien und Batterieanlagen – Teil 2: Stationäre Batterien
  • IEC TR 61000-5-1:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5: Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Abschnitt 1: Allgemeine Überlegungen – Grundlegende Veröffentlichung zur EMV
  • IEC TR 61000-5-2:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5: Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Abschnitt 2: Erdung und Verkabelung
  • ISO 10441:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Flexible Kupplungen zur mechanischen Kraftübertragung – Sonderanwendungen
  • ISO 10494:2018 Turbinen und Turbinensätze - Messung des emittierten Luftschalls - Ingenieur-/Erhebungsverfahren
  • ISO 11086:1996 Gasturbinen – Vokabeln
  • ISO 1182:2020 Brandverhaltenstests für Produkte – Nichtbrennbarkeitstest
  • ISO 11925-2:2020 Prüfungen zum Brandverhalten – Zündfähigkeit von Produkten, die direktem Flammeneinschlag ausgesetzt sind – Teil 2: Einzelflammenquellenprüfung
  • ISO 12100:2010 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung
  • ISO 12499:1999 Industrieventilatoren – Mechanische Sicherheit von Ventilatoren – Schutzeinrichtungen
  • ISO 13732-1:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen – Teil 1: Heiße Oberflächen
  • ISO 13732-3:2005 Ergonomie der thermischen Umgebung – Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen – Teil 3: Kalte Oberflächen
  • ISO 14118 Sicherheit von Maschinen – Verhinderung eines unerwarteten Anlaufs
  • ISO 14120:2015 Sicherheit von Maschinen – Schutzeinrichtungen – Allgemeine Anforderungen für die Gestaltung und den Bau fester und beweglicher Schutzeinrichtungen
  • ISO 14122-1:2016 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugangsmöglichkeiten zu Maschinen – Teil 1: Auswahl ortsfester Zugangsmöglichkeiten und allgemeine Zugangsanforderungen
  • ISO 14123-1:2015 Sicherheit von Maschinen – Reduzierung von Gesundheitsrisiken durch gefährliche Stoffemissionen von Maschinen – Teil 1: Grundsätze und Vorgaben für Maschinenhersteller
  • ISO 14691:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Flexible Kupplungen für die mechanische Kraftübertragung – Allzweckanwendungen
  • ISO 19353:2019 Sicherheit von Maschinen – Brandverhütung und Brandschutz
  • ISO 3977-1:1997 Gasturbinen – Beschaffung – Teil 1: Allgemeine Einführung und Definitionen
  • ISO 3977-3:2004 Gasturbinen – Beschaffung – Teil 3: Designanforderungen
  • ISO 3977-9:1999 Gasturbinen – Beschaffung – Teil 9: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit
  • ISO 4413:2010 Hydraulische Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und Sicherheitsanforderungen für Systeme und deren Komponenten
  • ISO 4414:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und Sicherheitsanforderungen für Anlagen und deren Komponenten
  • ISO 6184-4:1985 Explosionsschutzsysteme; Teil 4: Bestimmung der Wirksamkeit von Explosionsunterdrückungssystemen
  • ISO 7010:2019 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 6
  • ISO 80079-36:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 36: Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären – Grundlegende Methode und Anforderungen
  • ISO 80079-37:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 37: Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären – Nichtelektrische Zündschutzart, konstruktive Sicherheit „c“, Beherrschung von Zündquellen „b“, Eintauchen in Flüssigkeiten
  • ISO 9355-1:1999 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 1: Menschliche Interaktionen mit Displays und Bedienelementen
  • ISO/IEC 80079-20-1:2017 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 20-1: Materialeigenschaften für die Klassifizierung von Gasen und Dämpfen – Prüfmethoden und Daten

ISO 21789:2022 Veröffentlichungsverlauf

Gasturbinenanwendungen – Sicherheit



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.