DIN EN 14620-4:2006-12
Entwurf und Herstellung vor Ort gebauter, vertikaler, zylindrischer Stahltanks mit flachem Boden für die Lagerung von gekühlten, verflüssigten Gasen mit Betriebstemperaturen zwischen 0 °C und -165 °C – Teil 4: Isolierkomponenten; Deutsche Fassung EN 14620-4:2006

Standard-Nr.
DIN EN 14620-4:2006-12
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
 2023-03
ersetzt durch
DIN EN 14620-4:2023
Letzte Version
DIN EN 14620-4:2023-03

DIN EN 14620-4:2006-12 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN 14620-4:2023-03 Entwurf und Herstellung vor Ort gebauter, vertikaler, zylindrischer Tanksysteme mit flachem Boden für die Lagerung von gekühlten, verflüssigten Gasen mit Betriebstemperaturen zwischen 0 °C und -196 °C – Teil 4: Isolierkomponenten; Deutsche und englische Version ...
  • 2023 DIN EN 14620-4:2023 Entwurf und Herstellung vor Ort gebauter, vertikaler, zylindrischer Tanksysteme mit flachem Boden für die Lagerung von gekühlten, verflüssigten Gasen mit Betriebstemperaturen zwischen 0 °C und -196 °C – Teil 4: Isolierkomponenten; Deutsche und englische Version prEN
  • 2006 DIN EN 14620-4:2006-12 Entwurf und Herstellung vor Ort gebauter, vertikaler, zylindrischer Stahltanks mit flachem Boden für die Lagerung von gekühlten, verflüssigten Gasen mit Betriebstemperaturen zwischen 0 °C und -165 °C – Teil 4: Isolierkomponenten; Deutsche Fassung EN 14620-4:2006
  • 2006 DIN EN 14620-4:2006 Entwurf und Herstellung von vor Ort gebauten, vertikalen, zylindrischen Flachbodentanks aus Stahl für die Lagerung von tiefgekühlten, verflüssigten Gasen mit Betriebstemperaturen zwischen 0 °C und -165 °C - Teil 4: Isolierkomponenten; Englische Fassung der DIN EN 14620- 4
  • 2005 DIN EN 14015:2005 Spezifikation für die Konstruktion und Herstellung von vor Ort gebauten, vertikalen, zylindrischen, oberirdischen, geschweißten Stahltanks mit flachem Boden für die Lagerung von Flüssigkeiten bei Umgebungstemperatur und darüber; Deutsche Fassung EN 14015:2004
  • 1980 DIN 4119-2:1980 Oberirdische zylindrische Flachbodentankkonstruktionen aus metallischen Werkstoffen; Berechnung
  • 1979 DIN 4119-1:1979 oberirdische zylindrische Flachbodentankanlagen aus metallischen Werkstoffen; Grundlagen, Design, Tests
Entwurf und Herstellung vor Ort gebauter, vertikaler, zylindrischer Stahltanks mit flachem Boden für die Lagerung von gekühlten, verflüssigten Gasen mit Betriebstemperaturen zwischen 0 °C und -165 °C – Teil 4: Isolierkomponenten; Deutsche Fassung EN 14620-4:2006



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.