ASA S3.6-2004
Amerikanische nationale Standardspezifikation für Audiometer

Standard-Nr.
ASA S3.6-2004
Erscheinungsdatum
2004
Organisation
SCC
Zustand
ersetzt durch
ASA S3.6-2010
Letzte Version
ASA S3.6-2010

ASA S3.6-2004 Veröffentlichungsverlauf

  • 2010 ASA S3.6-2010 Amerikanische nationale Standardspezifikation für Audiometer
  • 2004 ASA S3.6-2004 Amerikanische nationale Standardspezifikation für Audiometer
  • 1996 ASA S3.6-1996 Spezifikation für Audiometer

ASA S3.6-2004 - alle Teile

ASA S3.1-1999(R2023) Maximal zulässige Umgebungsgeräuschpegel für audiometrische Testräume nach amerikanischem Nationalstandard ASA S3.13-1987 Mechanischer Koppler zur Messung von Knochenvibratoren ASA S3.14-1977 Bewertung von Lärm im Hinblick auf Sprachstörungen ASA 21-1977 R(1997) ASA S3.18 PART 4-2003 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 4: Richtlinien für die Bewertung der Auswirkungen von Vibrationen und Rotationsbewegungen auf den Komfort von Passagieren und Besatzung in Transportsystemen mit fester Führung ISO 2631-4:2 ASA S3.18-2002 Mechanische Vibration und SchockBewertung der Exposition des Menschen gegenüber GanzkörpervibrationenTeil 1: Allgemeine Anforderungen ISO 2631-1:1997 [: ASA S2.72 TEIL 1] ASA S3.2-2020 AMERICAN NATIONAL STANDARD Methode zur Messung der Sprachverständlichkeit über Kommunikationssysteme ASA S3.20-2015(R2020) Amerikanischer nationaler Standard für bioakustische Terminologie ASA S3.21-2004(R2023) Methoden zur manuellen Reinton-Schwellenaudiometrie ASA S3.22-2014(R2020) Amerikanische nationale Standardspezifikation für Hörgeräteeigenschaften ASA S3.25-2009(R2019) Amerikanischer nationaler Standard für einen Simulator für verschlossene Ohren ASA S3.29-1983 Leitfaden zur Bewertung der menschlichen Vibrationsexposition in Gebäuden ASA 48-1983, Erratum 1998 R(2001) ASA S3.32-1982 Mechanische Vibrationen und Stöße, die auf den Menschen einwirken – Vokabular ASA 43-1982 R(1999) ASA S3.34-1986 Leitfaden zur Messung und Bewertung der menschlichen Belastung durch auf die Hand übertragene Vibrationen ASA 67-1986 R(1997) ASA S3.35-2010(R2020) Methode zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen im echten Ohr ASA S3.35-2004-2004 Methode zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Echtohr-Arbeitsbedingungen ASA 59 ASA S3.36-2012(R2022) Amerikanische nationale Standardspezifikation für eine Übungspuppe für simulierte In-situ-Akustikmessungen in der Luft ASA S3.37-1987 Bevorzugtes Ohrbügel-Düsengewinde für postaurikuläre Hörgeräte ASA S3.39-1987 Spezifikationen für Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz und Admittanz (akustische Impedanz) ASA S3.4-2007(R2020) Amerikanisches nationales Standardverfahren zur Berechnung der Lautstärke konstanter Geräusche ASA S3.40-2002 Mechanische Vibration und Stoß-Hand-Arm-Vibrationsverfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche ISO 10819:1996 ASA S3.41-2015(R2020) Amerikanischer nationaler Standard für akustisches Notfall-Evakuierungssignal (E2) und Evakuierungssignale mit Umzugsanweisungen (ESRI) ASA S3.42-1992 Testen von Hörgeräten mit einem breitbandigen Rauschsignal ASA S3.44 PART 1-2016 American National Standard Acoustics – Schätzung des lärmbedingten Hörverlusts – Teil 1: Methode zur Berechnung der erwarteten lärmbedingten dauerhaften Schwellenverschiebung (ein modifizierter national übernommener internationaler Standard) ASA S3.44-1996 Bestimmung der beruflichen Lärmbelastung und Abschätzung der lärmbedingten Hörbeeinträchtigung ASA S3.45-2009(R2019) Amerikanische nationale Standardverfahren zum Testen der grundlegenden Vestibularfunktion ASA S3.46-2013(R2023) Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.