ISO 21931-1:2022
Nachhaltigkeit bei Hoch- und Tiefbauten – Rahmen für Methoden zur Bewertung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Leistung von Bauwerken als Grundlage für Nachhaltigkeit

Standard-Nr.
ISO 21931-1:2022
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 21931-1:2022

ISO 21931-1:2022 Normative Verweisungen

  • ISO 14050 Umweltmanagement – Wortschatz – Änderung 1
  • ISO 15686-1 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Rahmenbedingungen
  • ISO 15686-2 Gebäude und errichtete Anlagen – Lebensdauerplanung – Teil 2: Verfahren zur Lebensdauervorhersage
  • ISO 15686-5 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 5: Lebenszykluskostenrechnung
  • ISO 15686-7 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 7: Leistungsbewertung zur Rückmeldung von Nutzungsdauerdaten aus der Praxis
  • ISO 15686-8 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 8: Referenznutzungsdauer und Nutzungsdauerschätzung
  • ISO 21678 Nachhaltigkeit im Hoch- und Tiefbau – Indikatoren und Benchmarks – Grundsätze, Anforderungen und Richtlinien
  • ISO 21930:2017 Nachhaltigkeit im Hoch- und Tiefbau – Grundregeln für Umweltproduktdeklarationen von Bauprodukten und -dienstleistungen
  • ISO 6707-1 Hoch- und Tiefbauwerke – Wortschatz – Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • ISO 6707-2 Hoch- und Tiefbauarbeiten – Wortschatz – Teil 2: Vertrags- und Kommunikationsbedingungen
  • ISO/TR 21932 Nachhaltigkeit im Hoch- und Tiefbau. Eine Überprüfung der Terminologie

ISO 21931-1:2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 ISO 21931-1:2022 Nachhaltigkeit bei Hoch- und Tiefbauten – Rahmen für Methoden zur Bewertung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Leistung von Bauwerken als Grundlage für Nachhaltigkeit
  • 2010 ISO 21931-1:2010 Nachhaltigkeit im Hochbau – Rahmen für Methoden zur Bewertung der Umweltleistung von Bauwerken – Teil 1: Gebäude
Nachhaltigkeit bei Hoch- und Tiefbauten – Rahmen für Methoden zur Bewertung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Leistung von Bauwerken als Grundlage für Nachhaltigkeit



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.