GB/T 13951-2016
Allgemeine Regel für Umwelttests elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 13951-2016
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会
Letzte Version
GB/T 13951-2016
Ersetzen
GB/T 13951-1992

GB/T 13951-2016 Normative Verweisungen

  • GB 3836.1 Explosionsfähige Atmosphäre.Teil 1:Ausrüstung.Allgemeine Anforderungen
  • GB 3836.10 Elektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären – Hermetisch dichte elektrische Geräte „h“
  • GB 3836.11 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Gehäuse, Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GB 3836.12 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 12: Klassifizierung von Gemischen aus Gasen oder Dämpfen mit Luft nach ihren maximalen experimentellen Sicherheitsabständen und ihrem minimalen Zündstrom
  • GB 3836.13 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 13: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • GB 3836.14 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 14: Klassifizierung von Bereichen. Explosionsfähige Gasatmosphäre
  • GB 3836.15 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 15: Elektrische Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.16 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 16: Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.17 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 17: Bau und Nutzung von druckgeschützten Räumen oder Gebäuden
  • GB 3836.18 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 18: Eigensicheres System
  • GB 3836.19 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 19: Feldbus-Eigensicherheitskonzept (FISCO)
  • GB 3836.2 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 2: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“
  • GB 3836.20 Explosionsfähige Atmosphären.Teil 20:Geräte mit Geräteschutzniveau (EPL)Ga
  • GB 3836.3 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 3: Anlagenschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
  • GB 3836.4 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 4: Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“
  • GB 3836.5 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 5: Überdruckkapselungen“p“
  • GB 3836.6 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 6: Ölimmersion
  • GB 3836.7 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 7: Leistungsfüllung „q“
  • GB 3836.8 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 8: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“
  • GB 3836.9 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 9: Geräteschutz nach Zündschutzart „m“
  • GB 4208 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GB/T 2421.1 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Allgemeines und Anleitung
  • GB/T 2423.1 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte.Teil 2:Testmethoden.Tests A:Kälte
  • GB/T 2423.10 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fc: Vibration (sinusförmig)*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 2423.101 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfung: Neigungen und Schwankungen
  • GB/T 2423.16 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test J und Anleitung: Schimmelwachstum*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 2423.17 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethode. Test Ka: Salznebel
  • GB/T 2423.18 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)*2021-05-21 Aktualisieren
  • GB/T 2423.2 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfungen B: Trockene Hitze
  • GB/T 2423.22 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test N: Temperaturänderung
  • GB/T 2423.24 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für Tests der Sonneneinstrahlung und Bewitterung*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 2423.3 Umwelttests – Teil 2: Testmethode – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GB/T 2423.33 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Kca: Hochkonzentriertes Schwefeldioxid*2021-05-21 Aktualisieren
  • GB/T 2423.4 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Prüfverfahren Test Db wechselnde feuchte Hitze (12h + 12h-Zyklus)
  • GB/T 2423.5 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ea und Anleitung: Schock*2019-05-10 Aktualisieren
  • GB/T 2423.6 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Eb und Anleitung: Bump
  • GB/T 4942.1 Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung

GB/T 13951-2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 GB/T 13951-2016 Allgemeine Regel für Umwelttests elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen
  • 1992 GB/T 13951-1992 Allgemeine Regel für Umwelttests elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.