GB/T 23251-2021
Richtlinie für die Verwendung von Kohle in der Kohlechemietechnologie (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 23251-2021
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2021
Organisation
国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会
Letzte Version
GB/T 23251-2021
Ersetzen
GB/T 23251-2009

GB/T 23251-2021 Normative Verweisungen

  • GB/T 1341 Gray-King-Analyse von Kohle
  • GB/T 15458 Bestimmung des Abriebindex von Kohle
  • GB/T 15459 Bestimmung der Zersplitterungsindizes von Kohle
  • GB/T 1572 Bestimmung der Klinkereigenschaften von Kohle
  • GB/T 1573 Bestimmung der thermischen Stabilität von Kohle
  • GB/T 1574 Testmethode zur Analyse von Kohleasche
  • GB/T 16659 Bestimmung von Quecksilber in Kohle
  • GB/T 19227 Bestimmung von Stickstoff in Kohle
  • GB/T 211 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 212 Nahanalyse von Kohle
  • GB/T 213 Bestimmung des Heizwertes von Kohle
  • GB/T 214 Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle
  • GB/T 215 Bestimmung von Schwefelformen in Kohle
  • GB/T 216 Bestimmung von Phosphor in Kohle
  • GB/T 217 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 219 Bestimmung der Schmelzbarkeit von Kohleasche
  • GB/T 220 Bestimmung der Carboxyreaktivität von Kohle
  • GB/T 25213 Bestimmung der plastischen Eigenschaften von Kohle. Gieseler-Plastometer-Methode mit konstantem Drehmoment
  • GB/T 25214 Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle mittels IR-Spektrometrie
  • GB/T 25215 Leitfaden für Testmethoden für Kohle-Wasser-Mischungen
  • GB/T 2565 Bestimmung des Mahlbarkeitsindex von Kohle. Hardgrove-Methode
  • GB/T 3058 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 30732 Näherungsanalyse von Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB/T 30733 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB/T 31356-2014 Leitfaden zur Qualitätsbewertung und -kontrolle für kommerzielle Kohle
  • GB/T 31424 Bestimmung der Viskosität von Kohleasche
  • GB/T 31428-2021 Vokabular zur Kohlechemietechnologie
  • GB/T 3558 Bestimmung von Chlor in Kohle
  • GB/T 4000 Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach Reaktion (CSR)
  • GB/T 41039 Die allgemeinen Regeln zur Bestimmung von Kohle und kontrollierter Kohle in der modernen Kohlechemietechnologie
  • GB/T 4633 Bestimmung von Fluor in Kohle
  • GB/T 476 Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle
  • GB/T 477 Methode zur Größenanalyse von Kohle
  • GB/T 479 Bestimmung plastometrischer Indizes von Steinkohle
  • GB/T 5447 Bestimmung des Backindex für Steinkohle
  • GB/T 5448 Bestimmung der Tiegelquellzahl von Steinkohle. Elektrische Heizmethode
  • GB/T 5450 Audibert-Arnu-Dilatometertest von Steinkohle
  • GB/T 5751 Chinesische Klassifizierung von Kohlen
  • GB/T 6948 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit in Kohle
  • MT/T 1 Bestimmung des Abfallgehalts und der Unterkornfraktion von Industriekohle
  • MT/T 707 Methode zur Identifizierung der Neigung von Kohle zur Selbstentzündung durch Sauerstoffadsorption mit einem Chromatographen
  • MT/T 739 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem kleinen Behälter
  • MT/T 740 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem größeren Behälter
  • SN/T 3511 Bestimmung von Quecksilber in Mineralien. Allgemeine Regeln für die direkte Quecksilberbestimmung mit der Feststoffinjektionsmethode

GB/T 23251-2021 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 GB/T 23251-2021 Richtlinie für die Verwendung von Kohle in der Kohlechemietechnologie
  • 2009 GB/T 23251-2009 Richtlinie für Kohle, die bei der chemischen Umwandlung von Kohle verwendet wird
Richtlinie für die Verwendung von Kohle in der Kohlechemietechnologie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.