GB/T 18233.1-2022
Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 18233.1-2022
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 18233.1-2022
Ersetzen
GB/T 18233-2008

GB/T 18233.1-2022 Normative Verweisungen

  • GB/T 15972.44 Spezifikationen für Prüfmethoden für optische Fasern – Teil 44: Messmethoden und Prüfverfahren für Übertragung und optische Eigenschaften – Grenzwellenlänge
  • GB/T 16422.1 Kunststoffe – Methoden der Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • GB/T 18290.3 Lötfreie Verbindungen Teil 3: Lötfreie zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • GB/T 18290.4 Lötfreie Verbindungen. Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen. Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • GB/T 18310.5 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren Teil 2-5: Tests – Torsion/Twist
  • GB/T 26336 Industrielle Kommunikationsnetze. Installation von Kommunikationsnetzen in Industriegebäuden
  • GB/T 34961.2 Informationstechnik Umsetzung und Betrieb der Verkabelung in Nutzerkomplexen Teil 2: Planung und Installation*2024-03-15 Aktualisieren
  • GB/T 34961.3 Informationstechnologie – Implementierung und Betrieb der Verkabelung beim Kunden – Teil 3: Prüfung der Glasfaserverkabelung
  • GB/T 4208 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • IEC 60352-2 Lötfreie Verbindungen – Teil 2: Crimpverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Anleitung
  • IEC 60352-5 Lötfreie Verbindungen – Teil 5: Einpressverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Hinweise
  • IEC 60352-6 Lötfreie Verbindungen – Teil 6: Isolationsdurchdringende Verbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Anleitung*2022-12-07 Aktualisieren
  • IEC 60352-7 Lötfreie Verbindungen – Teil 7: Federklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Anleitung
  • IEC 60512-11-4 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 11-4: Klimaprüfungen; Test 11d: Schnelle Temperaturänderung
  • IEC 60512-11-7 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-7: Klimaprüfungen; Prüfung 11g: Korrosionsprüfung bei fließendem Mischgas
  • IEC 60512-17-4 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 17-4: Kabelklemmentests – Test 17d: Kabelklemmenwiderstand gegenüber Kabeltorsion
  • IEC 60512-19-3 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 19: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Abschnitt 3: Prüfung 19c: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • IEC 60512-23-3 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 23-3: Abschirmungs- und Filterprüfungen – Prüfung 23c: Abschirmwirkung von Steckverbindern und Zubehör – Leitungseinspeisung
  • IEC 60512-4-2 Connecteurs pour Equipements Electroniques – Essais et Mesures – Teil 4-2: Essais de Contrainte Dielectrique – Essai 4b: Decharges Partielles (Edition 1.0; Diese Norm zusammen mit IEC 60512-1-2@ 60512-2-1@ 60512-2-3 @ 60512-2-6@ 60512-3-1@ und 60512-4-3
  • IEC 60512-6-2 Connecteurs Pour Equipements Electroniques – Essais et Mesures – Teil 6-2: Essais de Contraintes Dynamiques – Essai 6b: Secousses (Ausgabe 1.0; diese Norm ersetzt zusammen mit 60512-6-1 IEC 60512-4)
  • IEC 60512-6-3 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 6-3: Dynamische Belastungsprüfungen; Test 6c: Schock
  • IEC 60512-6-4 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen; Test 6d: Vibration (sinusförmig)
  • IEC 60603-7 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 7: Detailspezifikation für 8-polige, ungeschirmte, freie und feste Steckverbinder
  • IEC 60603-7-1 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 7-1: Detailspezifikation für 8-polige, geschirmte, freie und feste Steckverbinder
  • IEC 60603-7-2 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 7-2: Detailspezifikation für 8-polige, ungeschirmte, freie und feste Steckverbinder für die Datenübertragung mit Frequenzen bis 100 MHz
  • IEC 60603-7-4 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 7-4: Detailspezifikation für 8-polige, ungeschirmte, freie und feste Steckverbinder für die Datenübertragung mit Frequenzen bis 250 MHz
  • IEC 60603-7-5 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 7-5: Detailspezifikation für 8-polige, geschirmte, freie und feste Steckverbinder für die Datenübertragung mit Frequenzen bis 250 MHz
  • IEC 60603-7-7 Steckverbinder für elektronische Geräte – Teil 7-7: Detailspezifikation für 8-polige, geschirmte, freie und feste Steckverbinder für Datenübertragungen mit Frequenzen bis 600 MHz
  • IEC 60794-2 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • IEC 60794-3 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Außenkabel – Rahmenspezifikation
  • IEC 60794-5 Lichtwellenleiterkabel – Teil 5: Rahmenspezifikation – Mikrorohrverkabelung für die Einblasinstallation
  • IEC 60966-2-4 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-4: Detailspezifikation für Kabelbaugruppen für Radio- und Fernsehempfänger – Frequenzbereich 0 MHz bis 3000 MHz, IEC 61169-2-Steckverbinder
  • IEC 60966-2-6 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-6: Detailspezifikation für Kabelbaugruppen für Radio- und Fernsehempfänger – Frequenzbereich 0 MHz bis 3000 MHz, IEC 61169-24-Steckverbinder
  • IEC 61156-3 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 3: Arbeitsbereichskabel – Rahmenspezifikation
  • IEC 61156-4 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 4: Steigkabel – Rahmenspezifikation
  • IEC 61156-5-1 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 5-1: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1000 MHz – Horizontale Bodenverkabelung – Vordruck für die Bauartspezifikation
  • IEC 61156-6 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 6: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1 000 MHz – Arbeitsbereichsverkabelung – Abschnittsspezifikation
  • IEC 61156-6-1 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 6-1: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1000 MHz – Arbeitsbereichsverkabelung – Vordruck für Bauartspezifikation
  • IEC 61156-7 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 7: Symmetrische Paarkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1 200 MHz – Rahmenspezifikation für digitale und analoge Kommunikation*2023-02-10 Aktualisieren
  • IEC 61169-2 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 2: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder vom Typ 9,52
  • IEC 61196-1 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines, Definitionen und Anforderungen
  • IEC 61300-2-1 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig)*2023-01-23 Aktualisieren
  • IEC 61300-2-4 Änderung 1 – Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-4: Prüfungen – Faser- oder Kabelhalterung
  • IEC 61300-2-9 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-9: Tests – Schock
  • IEC 61753-1 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 1–3: Allgemeines und Leitlinien für Singlemode-Glasfasersteckverbinder und Kabelkonfektionierung für industrielle Umgebungen,
  • IEC 61935-1 Spezifikation für die Prüfung symmetrischer und koaxialer Informationstechnikverkabelung – Teil 1: Installierte symmetrische Verkabelung gemäß ISO/IEC 11801-1 und verwandten Normen
  • IEC 61935-2 Spezifikation für die Prüfung symmetrischer und koaxialer Informationstechnologieverkabelung – Teil 2: Kabel gemäß ISO/IEC 11801-1 und verwandten Normen
  • IEC 62664-1-1 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Produktspezifikationen für Glasfasersteckverbinder – Teil 1-1: LC-PC-Duplex-Multimode-Steckverbinder mit Anschluss an Glasfaser der Kategorie A1a nach IEC 60793-2-10
  • ISO 4892-1:2016 Kunststoffe – Methoden zur Exposition gegenüber Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • ISO 4892-2 Kunststoffe – Methoden der Exposition gegenüber Laborlichtquellen – Teil 2: Xenon-Bogenlampen – Änderung 1: Klassifizierung von Tageslichtfiltern

GB/T 18233.1-2022 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 GB/T 18233.1-2022 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • 2008 GB/T 18233-2008 Informationstechnologie. Generische Verkabelung für Kundengelände
  • 2000 GB/T 18233-2000 Informationstechnologie – Standardverkabelung für Kundenstandorte

GB/T 18233.1-2022 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 1: Allgemeine Anforderungen ha sido cambiado a GB/T 18233-2008 Informationstechnologie. Generische Verkabelung für Kundengelände.

Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

GB/T 18233.1-2022 - alle Teile




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.