GB/T 18115.4-2021
Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und ihren Oxiden – Teil 4: Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttri (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 18115.4-2021
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2021
Organisation
国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会
Letzte Version
GB/T 18115.4-2021
Ersetzen
GB/T 18115.4-2006

GB/T 18115.4-2021 Normative Verweisungen

  • JJF 1159 Kalibrierungsspezifikation für Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JJG 768 Emissionsspektrometer

GB/T 18115.4-2021 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 GB/T 18115.4-2021 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und ihren Oxiden – Teil 4: Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttri
  • 2006 GB/T 18115.4-2006 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden Neodym. Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttriumgehalt
  • 2000 GB/T 18115.4-2000 Neodyniumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und ihren Oxiden – Teil 4: Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttri

GB/T 18115.4-2021 - alle Teile

GB/T 18115.1-2020 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden – Teil 1: Bestimmung von Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Ytt GB/T 18115.10-2006 Chemische Analysemethoden von Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und ihren Oxiden Holmium.Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttriumgehalt GB/T 18115.11-2006 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden. Erbium, Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Thulium, Ytterbium und Lutetium und Yttrium GB/T 18115.12-2006 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden Yttrium. Bestimmung von Lanthan-, Cer-, Praseodym-, Neodym-, Samarium-, Europium-, Gadolinium-, Terbium-, Dysprosium-, Holmium-, Erbium-, Thulium-, Ytterbium- und Lutetiumgehalt GB/T 18115.13-2010 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden. Teil 13: Thulium. Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Ytterbium, Lutetium und Yttrium GB/T 18115.14-2010 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden. Teil 14: Ytterbium. Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Lutetium und Yttrium GB/T 18115.15-2010 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden.Teil 15: Lutetium.Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbiu GB/T 18115.2-2020 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden – Teil 2: Bestimmung von Lanthan, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yt GB/T 18115.3-2006 Chemische Analysemethoden von Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden Praseodym.Bestimmung von Lanthan, Cer, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttriumgehalt GB/T 18115.4-2021 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und ihren Oxiden – Teil 4: Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttri GB/T 18115.5-2006 Chemische Analysemethoden von Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und ihren Oxiden Samarium.Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttriumgehalt GB/T 18115.6-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und ihren Oxiden – Teil 6: Bestimmung der Mengen an Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbi GB/T 18115.7-2006 Chemische Analysemethoden von Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und ihren Oxiden Gadolinium. Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttriumgehalt GB/T 18115.8-2006 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden Terbium. Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttriumgehalt GB/T 18115.9-2006 Chemische Analysemethoden für Seltenerdverunreinigungen in Seltenerdmetallen und deren Oxiden Dysprosium. Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Lutetium und Yttriumgehalt



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.