DIN EN 1793-5 E:2014-05
Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen

Standard-Nr.
DIN EN 1793-5 E:2014-05
Erscheinungsdatum
1970
Organisation
/
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 1793-5:2016
Letzte Version
DIN EN 1793-5:2023-08

DIN EN 1793-5 E:2014-05 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN 1793-5:2023-08 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – Schallabsorption unter direkten Schallfeldbedingungen; Deutsche und englische Fassung prEN 1793-5:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 202...
  • 2023 DIN EN 1793-5:2023 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – Schallabsorption unter direkten Schallfeldbedingungen; Deutsche und englische Fassung prEN 1793-5:2023
  • 2018 DIN EN 1793-5:2018-12 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen; Deutsche Fassung EN 1793-5:2016+AC:2018 / Hinweis: Zu beachten...
  • 2018 DIN EN 1793-5:2018 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Intrinsische Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen (einschließlich Berichtigung: 2018)
  • 2016 DIN EN 1793-5:2016 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen; Deutsche Fassung EN 1793-5:2016
  • 1970 DIN EN 1793-5 E:2014-05 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen
Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 5: Eigene Eigenschaften – In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.