GBZ/T 287-2017
Richtlinien zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in holzverarbeitenden Betrieben (Englische Version)

Standard-Nr.
GBZ/T 287-2017
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会
Letzte Version
GBZ/T 287-2017

GBZ/T 287-2017 Normative Verweisungen

  • GB 15603 Allgemeine Regeln für die Lagerung gefährlicher Chemikalien im Lager*2022-12-29 Aktualisieren
  • GB 17916 Vorgaben zur Lagerung und Konservierung giftiger Güter
  • GB 20101 Sicherheitscode für Lackierarbeiten – Sicherheitsregeln für Reinigungsgeräte für organische Abgase
  • GB 50019 Entwurfsvorschrift für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierung von Industriegebäuden
  • GB 50033 Norm für die Tageslichtgestaltung von Gebäuden
  • GB 50034 Norm für die Lichtplanung von Gebäuden
  • GB 6514 Sicherheitskodex für die Beschichtung – Sicherheit und Belüftung für den Beschichtungsprozess*2023-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 11651 Verhaltenskodex für die Auswahl persönlicher Schutzausrüstung
  • GB/T 16758 Die Klassifizierung und technische Spezifikation der Dunstabzugshaube
  • GB/T 18259 Terminologie für Holzwerkstoffplatten und deren Oberflächendekoration*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 28202 Terminologie der Möbelindustrie*2020-12-14 Aktualisieren
  • GBZ 1 Hygienestandards für die Gestaltung von Industriebetrieben
  • GBZ 158 Warnzeichen für berufliche Gefahren am Arbeitsplatz
  • GBZ 188 Technische Spezifikationen zur arbeitsmedizinischen Überwachung
  • GBZ 2.1 „Berufliche Expositionsgrenzwerte für gefährliche Faktoren am Arbeitsplatz Teil 1: Chemische gefährliche Faktoren“ (GBZ 2.1-2019) Nr. 1 Änderung*2022-11-08 Aktualisieren
  • GBZ 2.2 Arbeitsplatzgrenzwerte für gefährliche Stoffe am Arbeitsplatz Teil 2: physikalische Stoffe
  • GBZ/T 224 Bedingungen der Arbeitsmedizin

GBZ/T 287-2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 GBZ/T 287-2017 Richtlinien zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in holzverarbeitenden Betrieben
Richtlinien zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in holzverarbeitenden Betrieben



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.