GB 5084-2021
Standard für die Qualität des Bewässerungswassers (Englische Version)

Standard-Nr.
GB 5084-2021
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2021
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB 5084-2021
Ersetzen
GB 5084-2005 GB 22573-2008 GB 22574-2008

GB 5084-2021 Normative Verweisungen

  • GB 11889 Wasserqualität – Bestimmung von Ailinverbindungen – Spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)ecylendiamin
  • GB 11896 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titrationsmethode
  • GB 11901 Wasserqualität – Bestimmung von Schwebstoffen – Gravimetrische Methode
  • GB 11912 Wasserqualität – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode der Nickel-Flammen-Atomabsorption
  • GB 13195 Wasserqualität – Bestimmung der Wassertemperatur – Thermometer oder Umkehrthermometer-Methode
  • GB 20922 Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser. Qualität des Bewässerungswassers für landwirtschaftliche Flächen
  • GB 7467 Wasserqualität – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode von Chrom(Ⅵ)-1,5-diphenylcarbohydrazid
  • GB 7475 Wasserqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atom-Absorptionsspektrometrie
  • GB 7484 Wasserqualität – Bestimmung der Fluorid-ionenselektiven Elektrodenmethode
  • GB 7494 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 15505 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 16489 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • HJ 1048 Bestimmung von 17 Anilinverbindungen in Wasserqualität durch Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • HJ 1067 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und seinen Analogien – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 1147 Elektrodenmethode zur Bestimmung des pH-Wertes der Wasserqualität
  • HJ 347.2 Bestimmung der Wasserqualität von fäkalen Coliformen durch Fermentation in mehreren Röhrchen
  • HJ 484 Wasserqualität.Bestimmung von Cyanid.Volumetrische und spektrophotometrische Methode
  • HJ 485 Wasserqualität.Bestimmung von Kupfer.Spektrometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocabamat
  • HJ 486 Wasserqualität.Bestimmung von Kupfer.2,9-Dimethy-1,10-phenanthrolin spektrophotometrische Methode
  • HJ 487 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Visuelle Farbmessung mit Zirkoniumalizarinsulfonat
  • HJ 488 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Spektrophotometrie von Fluorreagenzien
  • HJ 503 Wasserqualität.Bestimmung flüchtiger phenolischer Verbindungen.4-AAP-spektrophotometrische Methode
  • HJ 505 Wasserqualität. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB) für Verdünnungs- und Aussaatmethode
  • HJ 592 Wasserqualität.Bestimmung von Nitrobenzol-Verbindungen mittels Gaschromatographie
  • HJ 597 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 621 Wasserqualität.Bestimmung von Chlorbenzolen.Gaschromatographie
  • HJ 637 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl sowie tierischen und pflanzlichen Ölen Infrarot-Spektrophotometrie
  • HJ 639 Wasserqualität.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Spülung und Falle/Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • HJ 648 Wasserqualität.Bestimmung von Nitroaromaten mittels Gaschromatographie
  • HJ 686 Wasserqualität.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Purge und Trap/Gaschromatographie
  • HJ 694 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Selen, Wismut und Antimon – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 700 Wasserqualität.Bestimmung von 65 Elementen.Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • HJ 716 Wasserqualität.Bestimmung von Nitroaromaten.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 775 Bestimmung der Wasserqualität Spulwürmer-Eizellen Natürliche Sedimentationsmethode
  • HJ 776 Wasserqualität – Bestimmung von 32 Elementen – optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • HJ 806 Wasserqualität – Bestimmung von Acrylnitril und Acrolein – Purge and Trap / Gaschromatographie
  • HJ 810 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 811 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtselens – 3,3′-Diaminobenzidin-spektrophotometrische Methode
  • HJ 822 Bestimmung der Wasserqualität von Anilinverbindungen Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 823 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Durchflussinjektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische Methode
  • HJ 824 Wasserqualität – Bestimmung der Sulfid-Flow-Injektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • HJ 825 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger Phenole – Durchflussinjektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische 4-AAP-Methode
  • HJ 826 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside – Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische Methylenblau-Methode
  • HJ 828 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Dichromat-Methode
  • HJ 84 Wasserqualität – Bestimmung anorganischer Anionen (F-, Cl-, NO2-, Br-, NO3-, PO43-, SO32-, SO42-)-Ionenchromatographie
  • HJ 908 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrische Diphenylcarbazid-Methode
  • HJ 970 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl mittels UV-Spektrophotometrie (Versuch)
  • HJ/T 200 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • HJ/T 343 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Quecksilbernitrat-Titration
  • HJ/T 399 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Schnellaufschluss-spektrophotometrische Methode
  • HJ/T 49 Wasserqualität.Bestimmung von Bor-Curcumin.Spektrophotometrische Methode
  • HJ/T 50 Wasserqualität.Bestimmung von Trichloraldehyd.3-Methyl-1-phenyl-5-pyrazolon spektrophotometrische Methode
  • HJ/T 51 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtsalzes.Gravimetrische Methode
  • HJ/T 74 Wasserqualität – Bestimmung der Chlorbenzol-Gaschromatographie
  • NY/T 396 Verfahrensvorschriften zur Überwachung der Umweltqualität von Wasser für die landwirtschaftliche Nutzung

GB 5084-2021 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 GB 5084-2021 Standard für die Qualität des Bewässerungswassers
  • 2005 GB 5084-2005 Standards für die Qualität des Bewässerungswassers
  • 1992 GB 5084-1992 Standards für die Qualität des Bewässerungswassers

GB 5084-2021 Standard für die Qualität des Bewässerungswassers ha sido cambiado a GB 22573-2008 Höchstgrenzen für Chlorbenzol, 1,2-Dichlorbenzol, 1,4-Dichlorbenzol und Nitrobenzol für die Qualität des Bewässerungswassers.

GB 5084-2021 Standard für die Qualität des Bewässerungswassers ha sido cambiado a GB 22574-2008 Höchstgrenzen für Toluol, Xylol, Cumol, Phenol und Anilin für die Qualität des Bewässerungswassers.

Standard für die Qualität des Bewässerungswassers



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.