ISO 18639-3:2018
PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 3: Kleidung

Standard-Nr.
ISO 18639-3:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 18639-3:2018

ISO 18639-3:2018 Normative Verweisungen

  • EN 1149-5 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 5: Materialleistung und Designanforderungen*2018-09-01 Aktualisieren
  • ISO 11092 Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • ISO 12127-1 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder Schutzmaterialien – Teil 1: Durch Heizzylinder erzeugte Kontaktwärme
  • ISO 12947-2 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 2: Bestimmung des Probendurchbruchs
  • ISO 13688 Schutzkleidung – Allgemeine Anforderungen – Änderung 1*2021-02-25 Aktualisieren
  • ISO 13934-1 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • ISO 13935-2 Textilien – Nahtzugeigenschaften von Stoffen und konfektionierten Textilartikeln – Teil 2: Bestimmung der maximalen Kraft bis zum Nahtbruch mit der Greifmethode
  • ISO 13937-2 Textilien - Reißeigenschaften von Stoffen - Teil 2: Bestimmung der Reißkraft an hosenförmigen Prüfkörpern (Einzelreißverfahren)
  • ISO 14116 Schutzkleidung – Schutz vor Flammen – Materialien, Materialzusammenstellungen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • ISO 1421 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • ISO 15025 Schutzkleidung – Schutz vor Flammen – Prüfverfahren für begrenzte Flammenausbreitung
  • ISO 16604 Kleidung zum Schutz vor dem Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern – Testmethode mit dem Bakteriophagen Phi-X 174
  • ISO 17493 Kleidung und Ausrüstung zum Schutz vor Hitze – Prüfverfahren für konvektive Hitzebeständigkeit unter Verwendung eines Heißluft-Umluftofens
  • ISO 18639-1 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 20471 Warnschutzkleidung – Prüfmethoden und Anforderungen ÄNDERUNG 1
  • ISO 3175-1 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 1: Leistungsbewertung nach Reinigung und Veredelung
  • ISO 4674-1 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Verfahren mit konstanter Reißgeschwindigkeit
  • ISO 4920 Textile Flächengebilde - Bestimmung der Beständigkeit gegen Oberflächenbenetzung (Sprühtest)
  • ISO 5077 Textilien – Bestimmung der Dimensionsänderung beim Waschen und Trocknen
  • ISO 6330 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren für die Textilprüfung – Änderung 1*2021-11-24 Aktualisieren
  • ISO 6942 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Feuer – Prüfverfahren: Bewertung von Materialien und Materialanordnungen bei Einwirkung einer Strahlungswärmequelle*2022-08-12 Aktualisieren
  • ISO/TS 11999-2 PSA für Feuerwehrleute – Prüfmethoden und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hoher Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 2: Kompatibilität

ISO 18639-3:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 ISO 18639-3:2018 PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 3: Kleidung
PSA-Kombinationen für Feuerwehrleute, die spezifische Rettungseinsätze durchführen – Teil 3: Kleidung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.