SAE AMS5732K-1966
STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,3V Abschmelzbare Elektrode, geschmolzen bei 1650 F (899 C), geglüht und durch Ausscheidung wärmebehandelt

Standard-Nr.
SAE AMS5732K-1966
Erscheinungsdatum
1966
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
 2013-08
ersetzt durch
SAE AMS5732C-1968
Letzte Version
SAE AMS5732K-2023

SAE AMS5732K-1966 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 SAE AMS5732K-2023 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Draht, Schmiedeteile, mechanische Rohre, Ringe und Rohmaterial für Schmiedeteile, Ringe oder Kopfteile 15Cr – 25,5Ni – 1,2Mo – 2,1Ti – 0,006B – 0,30V (A286) Verbrauchselektrode Umgeschmolzene 1800 °F (982 °C) Lösung und Niederschlag...
  • 1970 SAE AMS5732J-2018 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • 2006 SAE AMS5732J-2006 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Stangen@ Draht@ Schmiedeteile@ Rohre@ und Ringe 15Cr - 25,5Ni - 1,2Mo - 2,1Ti - 0,006B - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen bei 1800 °F (982 °C) Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung (UNS S66286)
  • 2001 SAE AMS5732H-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Draht, Schmiedestücke, Rohre und Ringe 15Cr 25,5Ni 1,2Mo 2,1Ti 0,006B 0,30V Abschmelzbare Elektrode, geschmolzen bei 1800°F (982°C), Lösungs- und Niederschlagswärmebehandlung
  • 2001 SAE AMS5732F-2001 STANGEN, DRAHT, SCHMIEDETEILE, ROHRE UND RINGE, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr – 25,5Ni – 1,2Mo – 2,1Ti – 0,006B – 0,30V Abschmelzbare Elektrode, geschmolzen bei 1800°F (982°C), lösungs- und ausfällungswärmebehandelt
  • 1995 SAE AMS5732G-1995 Stahl@ Korrosions- und hitzebeständig@ Stangen@ Draht@ Schmiedeteile@ Rohre@ und Ringe 15Cr - 25,5Ni - 1,2Mo - 2,1Ti - 0,006B - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen bei 1800 Grad F (982 Grad C) Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt ( (UNS S66286)
  • 1989 SAE AMS5732F-1989 STAHLSTÄ[email protected]@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 25,5Ni - 1,2Mo - 2,1Ti - 0,006B - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen bei 1800°F (982°C> Lösung und Niederschlag wärmebehandelt (UNS K66286)
  • 1984 SAE AMS5732E-1984 STEEL BARS@ FORGINGS@ TUBING@ AND RINGS@ CORROSION AND HEAT RESISTANT 15Cr - 25.5Ni - 1. 2Mo - 2.1Ti - 0.006B - 0.30V Consumable Electrode Melted 1800° F(980° C) Solution and Precipitation Heat Treated (UNS K66286)
  • 1976 SAE AMS5732D-1976 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 25,5Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,006B - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen bei 1800° F (982° C) Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt (UNS K66286). )
  • 1968 SAE AMS5732C-1968 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ CORRO5IrJN UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen bei 1800 F (982,2 C) Lösungs- und Niederschlagsbehandelt
  • 1966 SAE AMS5732K-1966 STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,3V Abschmelzbare Elektrode, geschmolzen bei 1650 F (899 C), geglüht und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • 1966 SAE AMS5732B-1966 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND WÄRMEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1, 3Mo - 2, 1Ti - 0, 30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungs- und Niederschlagsbehandelt
  • 1965 SAE AMS5732B-1965 STANGEN, SCHMIEDETEILE, ROHRE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr – 26Ni – 1,3Mo – 2,1Ti – 0,30V Verbrauchselektrode geschmolzen, lösungs- und niederschlagsbehandelt
  • 1964 SAE AMS5732A-1964 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,30V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • 1963 SAE AMS5732-1963 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ ROHRE@ UND RINGE@ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,2Ti - 0,3V Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungs- und ausfällungsbehandelt



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.