BS EN 14534:2023
Postdienst. Servicequalität. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massensendungen

Standard-Nr.
BS EN 14534:2023
Erscheinungsdatum
2023
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 14534:2023
 

Anwendungsbereich
Dieses Dokument legt Verfahren zur Messung der End-to-End-Laufzeit von Massensendungen im Inland und ins Ausland fest, die von Postdienstleistern abgeholt, verarbeitet und zugestellt werden. Es berücksichtigt Verfahren, die repräsentative End-to-End-Stichproben für alle Arten von Massensendungsdiensten mit definierten Laufzeit-Serviceleveln verwenden, die dem Postkunden angeboten werden. Es legt eine Reihe von Mindestanforderungen für die Gestaltung eines Systems zur Messung der Dienstgüte für Massensendungen fest, das die Auswahl und Verteilung von Testsendungen umfasst, die von Geschäftsabsendern gesendet und von ausgewählten Teilnehmern empfangen werden. Dieses Dokument ist auf die Messung von End-to-End-Massensendungsdiensten mit und ohne Priorität anwendbar. Für die Zwecke dieser Norm können Massensendungsdienste alle Arten von adressierten Massensendungen umfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Briefsendungen, Direktwerbung, Zeitschriften und Zeitungen sowie Briefsendungen im Briefumschlagformat. Dieses Dokument bezieht sich auf die Messung von Massensendungsdiensten, die Unternehmen angeboten werden, die ihre Sendungen in ihren Büros abholen oder bei Postdienstleistern abgeben. Wenn ein Drittagent für den Postbetreiber handelt, ist der Zeitpunkt der Übergabe der Post an den Agenten Teil der Messung. Wenn ein Drittagent für den versendenden Kunden handelt, erfolgt die Messung ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Post an den Postbetreiber. Dieses Dokument ist modular aufgebaut. Es soll die Serviceleistung von Postbetreibern für Massensendungsdienste auf der Ebene einer einzelnen Massensendung gemäß der Definition des Postkunden oder einer Aggregation davon bewerten, einschließlich der Leistung eines einzelnen Kunden/Betreibers oder der Leistung einer Gruppe von Kunden/Betreibern oder der Leistung auf nationaler Ebene. Die standardisierte QoS-Messmethode bietet eine einheitliche Möglichkeit zur Messung der End-to-End-Transitzeit von Postsendungen. Die Verwendung einer standardisierten Messmethode stellt sicher, dass die Messung für alle Betreiber gemäß den Anforderungen der aktuellen Postrichtlinie objektiv und gleich durchgeführt wird. Der gemessene End-to-End-Dienst kann von einem Betreiber oder einer Gruppe von Betreibern bereitgestellt werden, die entweder zusammen in derselben Vertriebskette oder parallel in verschiedenen Vertriebsketten arbeiten. Die in diesem Dokument festgelegte Methode zur End-to-End-Messung ist nicht darauf ausgelegt, Ergebnisse für die Messung von Teilen der Vertriebskette zu liefern. Dieses Dokument enthält keine anderen Leistungsindikatoren als diejenigen, die sich auf die End-to-End-Laufzeit beziehen. Insbesondere misst diese Norm nicht, ob die Abholungszeitpunkte den Anforderungen der Kunden entsprechen. Das Ergebnis der Servicequalität für die Laufzeit wird als Prozentsatz der Post ausgedrückt, die bis zu, an oder zwischen den erwarteten Terminen zugestellt wurde. Diese Termine können absolut als Kalendertage oder relativ zum Aufnahmedatum definiert werden. Die Berechnung der Laufzeit erfolgt in ganzen Tagen. Dieser Servicequalitätsindikator misst nicht die Gesamtleistung des Postbetreibers auf eine Weise, die einen direkten Vergleich der Postdienstbetreiber ermöglicht. Dieses Dokument enthält dennoch Mindestanforderungen für die Vergleichbarkeit der Ergebnisse der End-to-End-Laufzeitmessung bestimmter Massensendungen. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für die Messung der durchgehenden Laufzeit von Einzelstückpostdiensten und Hybridpost, da hierfür andere Messsysteme und -methoden erforderlich sind (siehe beispielsweise EN 13850, Postdienste – Dienstqualität – Messung der Laufzeit von durchgehenden Diensten für Einzelstückprioritätspost und First-Class-Post). Unter bestimmten Umständen ermöglicht diese Norm eine Auswahl zwischen Alternativen, die der Genehmigung der Regulierungsbehörde unterliegt. Diese Genehmigung ist nur erforderlich, wenn der Dienst zur Universaldienstverpflichtung gehört. Dieses Dokument enthält Spezifikationen für die Qualitätskontrolle und Überprüfung des Messsystems.

BS EN 14534:2023 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 BS EN 14534:2023 Postdienst. Servicequalität. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massensendungen
  • 0000 BS EN 14534:2016(2017)
  • 2016 BS EN 14534:2016 Postdienst. Servicequalität. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massensendungen
  • 2004 BS EN 14534:2003 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massenpost
Postdienst. Servicequalität. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Massensendungen

Normen und Spezifikationen




© 2025 Alle Rechte vorbehalten.