GB/T 40316-2021
Geschweißte hochfeste Form- und Rundstahlrohre für die Automobilstruktur (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 40316-2021
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2021
Organisation
国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会
Letzte Version
GB/T 40316-2021

GB/T 40316-2021 Normative Verweisungen

  • GB/T 10561 Standardmäßige mikroskopische Untersuchungsmethode zur Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Stahl*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 12606 Automatische magnetische Streuflussprüfung über den gesamten Umfang von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren auf Längs- und/oder Querfehler*2021-12-01 Aktualisieren
  • GB/T 20066 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GB/T 20123 Stahl und Eisen - Bestimmung des Gesamtkohlenstoff- und Schwefelgehalts Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen (Routineverfahren)
  • GB/T 20125 Niedriglegierter Stahl.Bestimmung von Multielementgehalten.Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
  • GB/T 2102 Annahme, Verpackung, Kennzeichnung und Qualitätszertifizierung für Stahlrohrprodukte*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 21835 Abmessungen und Massen pro Längeneinheit von geschweißten Stahlrohren
  • GB/T 222 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 223.17 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Diantipyrylmethan-Methode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 223.26 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Molybdängehalts. Die spektrophotometrische Thiocyanat-Methode
  • GB/T 223.40 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Niobgehalts mit der spektrophotometrischen Methode von Sulfochlorphenol S
  • GB/T 223.59 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wismutphosphomolybdatblau und spektrophotometrische Methode mit Antimonphosphomolybdatblau
  • GB/T 223.60 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 223.63 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Natriumperiodat (Kaliumperjodat).*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 223.76 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spertrometrische Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 223.78 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – spektrophotometrische Curcumin-Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • GB/T 223.85 Stahl und Eisen.Bestimmung des Schwefelgehalts.Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen
  • GB/T 223.86 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts.Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen
  • GB/T 223.9 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Photometrische Methode mit Chrom-Azurol-S
  • GB/T 228.1 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 229 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuchsmethode nach Charpy
  • GB/T 242 Metallmaterialien.Rohr.Driftverbrauchstest
  • GB/T 244 Metallisches Material – Rohr – Biegetestmethode
  • GB/T 246 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest
  • GB/T 2975 Stahl und Stahlprodukte. Ortung und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • GB/T 30062 Terminologie von Stahlrohren und -rohren
  • GB/T 40316 Geschweißte hochfeste Form- und Rundstahlrohre für die Automobilstruktur
  • GB/T 4336 Bestimmung des Multielementgehalts in Kohlenstoffstahl sowie mittel- und niedriglegiertem Stahl Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometrie (konventionelle Methode) Änderung Nr. 1
  • GB/T 5777 Automatisierte Vollumfangs-Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern
  • GB/T 6726 Kaltumformbarer Profilstahl für Fahrzeuge. Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen
  • GB/T 7735 Automatische Wirbelstromprüfung auf Fehler in nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren Änderung Nr. 1

GB/T 40316-2021 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 GB/T 40316-2021 Geschweißte hochfeste Form- und Rundstahlrohre für die Automobilstruktur
Geschweißte hochfeste Form- und Rundstahlrohre für die Automobilstruktur



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.