ASTM D4054-22
Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze

Standard-Nr.
ASTM D4054-22
Erscheinungsdatum
2022
Organisation
American Society for Testing and Materials (ASTM)
Zustand
ersetzt durch
ASTM D4054-23
Letzte Version
ASTM D4054-23

ASTM D4054-22 Normative Verweisungen

  • ASTM A240/A240M Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Chrom- und Chrom-Nickel-Edelstahl für Druckbehälter und für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B36/B36M Standardspezifikation für werkseitig hergestellte Beschläge aus Nickel und Nickellegierungen
  • ASTM B93/B93M Standardspezifikation für Magnesiumlegierungen in Barrenform für Sandguss, Kokillenguss und Druckguss*2024-03-31 Aktualisieren
  • ASTM D1002 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1298 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1319 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in flüssigen Erdölprodukten durch Adsorption von Fluoreszenzindikatoren
  • ASTM D1331 Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen oberflächenaktiver Mittel
  • ASTM D1405 Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM D1414 Standardtestmethoden für Gummi-O-Ringe
  • ASTM D1655 Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoffe
  • ASTM D2240 Standardtestmethode für Eigenschaften von Gummi &8212; Durometer-Härte*2024-03-31 Aktualisieren
  • ASTM D2386 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen
  • ASTM D2425 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Mitteldestillaten mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D257 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM D2622 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D2624 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit von Flug- und Destillatkraftstoffen*2022-10-01 Aktualisieren
  • ASTM D2717 Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten
  • ASTM D2887 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3114 
  • ASTM D3241 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3242 Standardtestmethode für Säuregehalt in Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D3338 Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3359 Standardtestmethoden zur Messung der Haftung mittels Klebebandtest
  • ASTM D3363 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest*2022-06-01 Aktualisieren
  • ASTM D3701 Standardtestmethode für den Wasserstoffgehalt von Flugturbinenkraftstoffen durch Kernspinresonanzspektrometrie mit niedriger Auflösung
  • ASTM D3703 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3828 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tester
  • ASTM D3948 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D395 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D4052 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4066 Standardklassifizierungssystem für Nylon-Injektions- und Extrusionsmaterialien (PA)
  • ASTM D412 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere8212;Spannung
  • ASTM D4175 Standardterminologie in Bezug auf Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe*2023-07-01 Aktualisieren
  • ASTM D445 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D4529 Standardtestmethode zur Schätzung der Nettoverbrennungswärme von Flugkraftstoffen
  • ASTM D4629 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D471 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D4809 Standardtestmethode für die Verbrennungswärme flüssiger Kohlenwasserstoffbrennstoffe mittels Bombenkalorimeter (Präzisionsmethode)
  • ASTM D5001 Standardtestmethode zur Messung der Schmierfähigkeit von Flugturbinenkraftstoffen durch den Ball-on-Cylinder Lubricity Evaluator (BOCLE)
  • ASTM D5291 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D5304 Standardtestmethode zur Beurteilung der Lagerstabilität von Mitteldestillatkraftstoff durch Sauerstoffüberdruck
  • ASTM D5363 Standardspezifikation für anaerobe Einkomponentenklebstoffe (AN)
  • ASTM D5453 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Ottokraftstoff, Dieselkraftstoff und Motoröl durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D56 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D5972 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische Phasenübergangsmethode)
  • ASTM D6304 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser in Erdölprodukten, Schmierölen und Additiven durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6378 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPx) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6379 Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Flugkraftstoffen und Erdöldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D6732 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D6793 Standardtestmethode zur Bestimmung des isothermen Sekanten- und Tangentenmoduls*2024-03-31 Aktualisieren
  • ASTM D6890 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Dieselkraftstoffölen durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen*2022-11-15 Aktualisieren
  • ASTM D7042 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7111 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • ASTM D7153 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische Lasermethode)*2022-10-01 Aktualisieren
  • ASTM D7154 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische faseroptische Methode)
  • ASTM D7171 Standardtestmethode für den Wasserstoffgehalt von Mitteldestillat-Erdölprodukten durch niedrigauflösende gepulste Kernspinresonanzspektroskopie
  • ASTM D7359 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsion).*2023-04-01 Aktualisieren
  • ASTM D7566 Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält*2023-10-01 Aktualisieren
  • ASTM D790 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien*2024-03-31 Aktualisieren
  • ASTM D7945 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter*2023-11-01 Aktualisieren
  • ASTM D86 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten
  • ASTM D924 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D93 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM E1269 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E411 Standardtestmethode für Spurenmengen von Carbonylverbindungen mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin*2024-01-01 Aktualisieren
  • ASTM E659 Standardtestmethode für die Selbstentzündungstemperatur flüssiger Chemikalien
  • ASTM E681 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • AWS C3.4 Spezifikation für kritische gelötete Komponenten
  • AWS C3.5 Spezifikation für Induktionslöten
  • AWS C3.6 Spezifikation für das Ofenlöten
  • AWS C3.7 Spezifikation für das Hartlöten von Aluminium
  • ISO 20823 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Flüssigkeiten in Kontakt mit heißen Oberflächen – Krümmer-Zündtest
  • SAE AMS-C-27725 Beschichtung@Korrosionsschutz@Polyurethan für integrierte Kraftstofftanks von Flugzeugen zur Verwendung bis 121°C (250°F) (FSC 8030)
  • SAE AMS-DTL-23053/5 Isolierschlauch, elektrisch, wärmeschrumpfbar, Polyolefin, flexibel, vernetzt FSC 5970; Sollte anstelle von MIL-DTL-23053/5C verwendet werden, das am 16. September 1999 aufgehoben wurde
  • SAE AMS-P-83461 Packung, vorgeformt, beständig gegen Erdölhydraulik, verbesserte Leistung bei 275 Grad F (135 Grad C)
  • SAE AMS-QQ-A-250/12 Aluminiumlegierung 7075, Platte und Blech
  • SAE AMS-R-25988 Gummi@ Fluorsilikon-Elastomer@ Öl- und kraftstoffbeständig@ Platten@ Streifen@ Formteile@ und extrudierte Formen
  • SAE AMS-R-83485 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • SAE AMS2410 Versilberung mit Nickelbeschichtung – High Bake
  • SAE AMS2427 ALUMINIUMBESCHICHTUNG Ionendampfabscheidung
  • SAE AMS3215 SYNTHETISCHER GUMMI, beständig gegen aromatische Kraftstoffe und Öle (65–75)
  • SAE AMS3265 Dichtungsmasse aus unchromatiertem Polysulfid (T)-Gummi, korrosionshemmend für den intermittierenden Einsatz bis 340 °C (171 °F)
  • SAE AMS3276 Dichtungsmasse für integrierte Kraftstofftanks und allgemeine Zwecke für zeitweilige Verwendung bis 182 °C (360 °F)
  • SAE AMS3277 Dichtungsmasse für integrierte Kraftstofftanks und allgemeine Zwecke aus Polythioether, schnell aushärtend, gelegentlicher Einsatz bis 182 °C (360 °F)
  • SAE AMS3278 Dichtungs- und Beschichtungsmasse: Kraftstoffbeständiges Polyurethan (PUR) mit hoher Zugfestigkeit/Dehnung für integrierte Kraftstofftanks/Kraftstoffhohlräume/allgemeine Zwecke
  • SAE AMS3279 Sealing Compound@ Sprayable@ For Integral Fuel Tanks and Fuel Cell Cavities@ Intermittent Use to 350 Degrees F (177 Degrees C)
  • SAE AMS3281 DICHTUNGSMITTEL, POLYSULFID (T) SYNTHETISCHER GUMMI für integrierte Kraftstofftank- und Brennstoffzellenhohlräume, niedrige Dichte (1,35 sp gr max), für intermittierenden Einsatz bis 360 °F (182 °C)
  • SAE AMS3283 Dichtmasse@ Polysulfid, nicht aushärtend@ Rilleninjektion; Temperatur- und kraftstoffbeständig
  • SAE AMS3361 Silikonvergussmasse, zweikomponentig, universell einsetzbar, Viskosität 150–400 Poise
  • SAE AMS3375 KLEBSTOFF/DICHTUNGSMITTEL, FLUOROSILIKON, beständig gegen aromatische Kraftstoffe, einkomponentige Vulkanisierung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3376 DICHTUNGSMASCHINE, NICHT AUSHÄRTEND, NUTENEINSPRITZUNG Temperatur- und kraftstoffbeständig
  • SAE AMS4017 ALUMINIUMLEGIERUNGSBLECHE UND -BÄNDER Magnesium-Chrom (52S-1/2H)
  • SAE AMS4027 ALUMINIUMLEGIERUNGSBLECHE UND -BÄNDER Magnesium-Silizium-Kupfer (61S-T)
  • SAE AMS4029 Bleche und Platten aus Aluminiumlegierung 4,5 Cu – 0,8 Si – 0,8 Mn – 0,5 Mg (2014-T6)
  • SAE AMS4037 ALUMINIUMLEGIERUNGSBLATT Kupfer Magnesium Mangan
  • SAE AMS4107 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 6,2 Zn – 2,2 Mg – 2,3 Cu – 0,12 Zr (7050-T736), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4260 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNGEN@ PRECISION INVESTMENT 7Si – 0,3 Mg (356 – T6) Lösungs- und ausfällungsbehandelt
  • SAE AMS4750 Lötzinn-Blei
  • SAE AMS4751 Lot@ Zinn - Blei@ Eutektisch 63Sn - 37Pb
  • SAE AMS4901 TITANBLATT UND -BAND geglüht – 70.000 psi Ausbeute
  • SAE AMS4915 TITANLEGIERUNGSBLECH @ BAND UND PLATTE 8Al – 1Mo – 1V Einfach geglüht
  • SAE AMS5330 STAHLGUSSTEILE, INVESTITION 0,80 Cr – 1,8 Ni – 0,35 Mo (0,38 – 0,46 C) (SAE 4340 modifiziert)
  • SAE AMS5338 STAHLGUSSTEILE, PRÄZISIONSINVESTITION 0,95Cr – 0,2Ho (0,35 – 0,45C)
  • SAE AMS5504 STAHLBLECH UND -BAND, KORROSIONSBESTÄNDIG 12,5 Cr
  • SAE AMS5525 STAHLBLECH UND -BAND, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2Ti - 0,3V
  • SAE AMS5604 Stahl@ Blech@ Streifen@ korrosionsbeständig 16,5CR - 4,0Ni - 4,0Cu
  • SAE AMS5613 STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 12Cr
  • SAE AMS5643 STAHL, STANGEN UND SCHMIEDETEILE, KORROSIONSBESTÄNDIG 17Cr – 4,5Ni – 4Cu Ausscheidungshärtung
  • SAE AMS5688 STAHLDRAHT, KORROSIONSBESTÄNDIG 18 Chrom – 8 Nickel (Feder)
  • SAE AMS5737 STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 15Cr - 26Ni - 1,3Mo - 2,1Ti - 0,3V Abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, geglüht (1650 F) und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS6277 STAHLSTANGEN @ SCHMIEDETEILE @ UND ROHRE 0,50 Cr - 0,55 Ni - 0,20 Mo (0,18 - 0,23 C) (SAE 8620) Premium-Qualität
  • SAE AMS6345 Stahl@ Blech@ Streifen@ und Platte 0,95 Cr - 0,20 Mo (0,28 - 0,33 C) (SAE 4130) Normalisiert oder anderweitig wärmebehandelt (UNS G41300)
  • SAE AMS6415 STAHL Nickel-Chrom-Molybdän
  • SAE AMS6444 STAHL, PREMIUM-LAGERQUALITÄT 1,45 Cr (0,95–1,10 °C) (SAE 52100). Abschmelzbare Elektrode, vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS6470 STAHL – NITRIIEREN von Chrom-Molybdän-Aluminium
  • SAE AMS6472 STANGEN UND SCHMIEDETEILE AUS STAHL@ NITRIIEREN 1,6Cr – 0,35Mo – 1,13Al (0,38 – 0,43C) Wärmebehandelt (112@000 psi Zugfestigkeit)
  • SAE AMS7257 RINGE @ DICHTUNG @ PERFLUOROCARBON-GUMMI Hochtemperatur-flüssigkeitsbeständiges FFKM Typ 75-85
  • SAE AMS7271 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60-70) (Interim)
  • SAE AMS7276 RINGE, DICHTUNG, FLUOROCARBON-GUMMI, hochtemperaturbeständig, flüssigkeitsbeständig, sehr geringe Druckverformung, FKM Typ 70 – 80
  • SAE AS5127/1 Prüfmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt

ASTM D4054-22 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 ASTM D4054-23 Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2022 ASTM D4054-22 Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2021 ASTM D4054-21a Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2021 ASTM D4054-21 Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2020 ASTM D4054-20c Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2020 ASTM D4054-20b Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2020 ASTM D4054-20a Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2020 ASTM D4054-20 Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2019 ASTM D4054-19 Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2017 ASTM D4054-17 Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2016 ASTM D4054-16 Standardpraxis für die Qualifizierung und Zulassung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2014 ASTM D4054-14 Standardpraxis für die Qualifizierung und Zulassung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 2009 ASTM D4054-09 Standardpraxis für die Qualifizierung und Zulassung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze
  • 1993 ASTM D4054-93(2003) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Additiven mit Treibstoffen für Luftfahrtturbinen und Materialien für Flugzeugtreibstoffsysteme
  • 1993 ASTM D4054-93(1998) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Additiven mit Treibstoffen für Luftfahrtturbinen und Materialien für Flugzeugtreibstoffsysteme
Standardpraxis zur Bewertung neuer Flugturbinenkraftstoffe und Kraftstoffzusätze



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.