GB 36600-2018
Bodenumweltqualität Risikokontrollstandard für Bodenkontamination von Entwicklungsland (Englische Version)

Standard-Nr.
GB 36600-2018
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
中华人民共和国环境保护部
Letzte Version
GB 36600-2018
Ersetzen
GB 15618-1995

GB 36600-2018 Normative Verweisungen

  • GB 36600-2018 Bodenumweltqualität Risikokontrollstandard für Bodenkontamination von Entwicklungsland
  • GB 50137 Kodex zur Klassifizierung städtischer Landnutzung und Planungsstandards für Entwicklungsland
  • GB/T 14550 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von BHC und DDT im Boden
  • GB/T 17136 Bodenqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17138 Bodenqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17139 Bodenqualität – Bestimmung von Nickel – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17141 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 25.1 Technische Richtlinien zur Untersuchung von Bodenbelastungen auf Baugrundstücken*2019-12-05 Aktualisieren
  • HJ 25.2 Technische Richtlinien für die Kontrolle des Bodenverschmutzungsrisikos und die Sanierungsüberwachung von Bauland*2019-12-05 Aktualisieren
  • HJ 25.3 Technische Richtlinien für die Risikobewertung der Bodenverschmutzung von Bauland*2019-12-05 Aktualisieren
  • HJ 25.4 Technische Richtlinien zur Bodensanierung von Bauland*2019-12-05 Aktualisieren
  • HJ 605 Boden und Sediment.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Purge-and-Trap-Gaschromatographie/Massenspektrometrie-Methode
  • HJ 642 Boden und Sediment.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ 680 Boden und Sediment.Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Selen, Wismut, Antimon.Mikrowellenauflösung/Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 703 Boden und Sediment.Bestimmung phenolischer Verbindungen.Gaschromatographie
  • HJ 735 Boden und Sediment.Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe.Purge- und Trap-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 736 Boden und Sediment.Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe.Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 737 Boden und Sediment.Bestimmung des gesamten Berylliums.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 741 Boden und Sediment – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 742 Boden und Sediment – Bestimmung flüchtiger aromatischer Kohlenwasserstoffe – Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 743 Boden und Sediment – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCBs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 745 Boden – Bestimmung von Cyanid und Gesamtcyanid – Spektrometrische Methode
  • HJ 77.4 Boden und Sediment.Bestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDs) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs).Isotopenverdünnung HRGC-HRMS
  • HJ 780 Boden und Sediment – Bestimmung anorganischer Elemente – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 784 Boden und Sediment – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Hydrocabons – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 803 Boden und Sediment – Bestimmung von Königswasserextrakten aus 12 Metallelementen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

GB 36600-2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 GB 15618-2018 Risikokontrollstandard für die Qualität der Bodenumgebung bei der Bodenkontamination landwirtschaftlicher Flächen
  • 1995 GB 15618-1995 Umweltqualitätsstandard für Böden

GB 36600-2018 Bodenumweltqualität Risikokontrollstandard für Bodenkontamination von Entwicklungsland ha sido cambiado a GB 15618-1995 Umweltqualitätsstandard für Böden.

Bodenumweltqualität Risikokontrollstandard für Bodenkontamination von Entwicklungsland



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.