DIN EN 302-6:2004
Klebstoffe für tragende Holzbauteile – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit

Standard-Nr.
DIN EN 302-6:2004
Erscheinungsdatum
2004
Organisation
/
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 302-6:2013
DIN EN 302-6 E:2011-06
Letzte Version
DIN EN 302-6:2023-05

DIN EN 302-6:2004 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN 302-6:2023-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 302-6:2023
  • 2023 DIN EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • 1970 DIN EN 302-6 E:2021-10 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • 2016 DIN 68141:2016 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • 2013 DIN EN 302-6:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 302-6:2013
  • 2008 DIN 68141:2008 Holzklebstoffe – Bestimmung der Einsatzeigenschaften von Holzklebstoffen für tragende Holzkonstruktionen
  • 2004 DIN EN 302-6:2004 Klebstoffe für tragende Holzbauteile – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit
  • 1970 DIN EN 302-6 E:2001-09 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • 1995 DIN 68141:1995 Holzklebstoffe – Bestimmung der Einsatzeigenschaften von Holzklebstoffen für tragende Holzkonstruktionen
Klebstoffe für tragende Holzbauteile – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.