ITU-T G.100.1-2015
Die Verwendung des Dezibels und relativer Pegel in der Sprachband-Telekommunikation (Studiengruppe 12)

Standard-Nr.
ITU-T G.100.1-2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)
Ersetzen
ITU-T G.100.1-2001

ITU-T G.100.1-2015 Normative Verweisungen

  • ITU-R V.574-4 VERWENDUNG DES DEZIBELS UND DES NEPER IN DER TELEKOMMUNIKATION
  • ITU-T G.121 Loudness Ratings (LRs) der National Systems Study Group 12
  • ITU-T G.223 Annahmen zur Berechnung von Rauschen auf hypothetischen Referenzschaltungen für die Telefonie
  • ITU-T G.711 PULSE CODE MODULATION (PCM) VON SPRACHFREQUENZEN
  • ITU-T G.712 Übertragungsleistungsmerkmale von Pulscodemodulationskanälen = SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE - Digitale Endgeräte - Kodierung analoger Signale durch Pulscodemodulation*2024-03-31 Aktualisieren
  • ITU-T G.722 7-kHz-Audiokodierung innerhalb von 64 kbit/s (Studiengruppe 16)
  • ITU-T O.41 Psophometer zur Verwendung in Telefonschaltkreisen – Spezifikationen für Messgeräte – Geräte zur Messung analoger Parameter (Studiengruppe 4) 17 Seiten [Ersetzt: ITU-T S.53]
  • ITU-T P.56 (Vorveröffentlicht) Objektive Messung des aktiven Sprachpegels
  • ITU-T P.79 Berechnung der Lautstärkewerte für Telefonapparate (Lerngruppe 12)*2024-03-31 Aktualisieren
Die Verwendung des Dezibels und relativer Pegel in der Sprachband-Telekommunikation (Studiengruppe 12)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.